kicker

Quaner und Austria Klagenfurt gehen schon wieder getrennte Wege

Vertragsauflösung nach drei Wochen

Quaner und Austria Klagenfurt gehen schon wieder getrennte Wege

Collin Quaner (l.) hängt die Fußballschuhe an den Nagel.

Collin Quaner (l.) hängt die Fußballschuhe an den Nagel. APA/Paul Ellis

Das Intermezzo von Collin Quaner bei Austria Klagenfurt war von wahrlich kurzer Dauer. Erst vor drei Wochen hatte der 30-jährige Stürmer mit Premier-League-Erfahrung beim Aufsteiger unterschrieben, nun wurde der Vertrag wieder aufgelöst, ohne dass der Deutsche auch nur einmal für die Kärntner Violetten aufgelaufen ist. Aufgrund anhaltender Knie- und Achillessehnen-Probleme hat Quaner die Entscheidung getroffen, seine Karriere im Profifußball zu beenden.

"Es ist sehr schade, weil wir davon überzeugt waren, dass Collin unserer Mannschaft mit seiner großen Qualität und Erfahrung weitergeholfen hätte. Auch als Typ hat er gut zu uns gepasst. Es war auf jeden Fall diesen Versuch wert. Aber natürlich respektieren wir seinen Entschluss, weil wir wissen, dass er sich das nicht leicht gemacht hat und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste", sagte Austria-Geschäftsführer Harald Gärtner, der einst beim FC Ingolstadt mit Quaner zusammengearbeitet und den Kontakt hergestellt hatte.

Quaner selbst erklärte: "Nach dem Einstieg ins Teamtraining habe ich recht schnell gespürt, dass ich körperlich und auch mental einfach nicht mehr in der Lage sein würde, meine beste Verfassung zu erreichen. Es war immer mein Anspruch, 100 Prozent für die Mannschaft zu geben. Als ich merkte, dass mir das nicht gelingt, ist nach gründlicher Überlegung die Entscheidung gereift, meine aktive Laufbahn zu beenden."

Rep kehrt zu Austria Klagenfurt zurück, Hütter verlässt den Verein

Ebenfalls nicht mehr für die Klagenfurter Austria auflaufen wird Philipp Hütter. Der im Herbst nur wenig eingesetzte 31-Jährige bat um eine Vertragsauflösung. Der Mittelfeldakteur bestritt in viereinhalb Jahren 90 Pflichtspiele für die Kärntner.

Kampf um die Meistergruppe: Das Restprogramm aller Mannschaften

Dafür kehrt mit Rajko Rep ein Routinier nach Klagenfurt zurück. Der ebenfalls 31-jährige Offensivallrounder verlässt den rumänischen Erstligisten Sepsi nach nur einem halben Jahr, schon von 2014 bis 2016 kickte der Slowene für die Kärntner, ehe er dann zum LASK und zwei Jahre später nach Hartberg wechselte.

dm, apa