3. Liga

Press: Die Wende geschafft

Burghausen - Ingolstadt: "Zecke" schimpft

Press: Die Wende geschafft

Jürgen Press, Trainer von Wacker Burghausen

Steht wieder gefestigter: Jürgen Press holt den ersten Sieg nach sieben Niederlagen. imago

"Wir stehen absolut hinter dem Trainer", sagte Innenverteidiger Benjamin Gorka, der nach seinem 2:1 demonstrativ zur Bank gelaufen war. Ebenso wie zuvor Defensivspieler Christoph Burkhard, diesmal von Press im zentralen offensiven Mittelfeld eingesetzt: "Egal, wo er mich hinstellt, ich gebe alles für die Mannschaft." Sein Abstauber zum 1:1 war das erste Burghauser Erfolgserlebnis seit fünf Spielen und 471 torlosen Minuten und zu dem das erste Pflichtspieltor Burkhards für Wacker. Press äußerte die Hoffnung, "mit diesem Spiel die Wende geschafft" zu haben.

Wiesinger und Neuendorf enttäuscht

Derweil hat es im verflixten siebten Spiel auch Michael Wiesinger erwischt. Doch deutlich mehr, als die erste Niederlage unter seiner Regie, ärgerten den Ingolstädter Trainer die Nachlässigkeiten seiner Elf. Erst kassierte man nach einer unglücklichen Aktion von Keeper Lutz das 1:1, vier Minuten später eine diskussionswürdige Rote Karte für David Pisot. "In der Phase haben wir unseren Rhythmus verloren", so Wiesinger, "weil wir uns mit allem beschäftigt haben, nur nicht mit dem, was wichtig ist."

Taktisch unkonzentriert und mit dem Schiedsrichter hadernd, konnten zehn Ingolstädter die Partie nicht mehr an sich reißen. "Wir waren heute vom Kopf her nicht schnell genug", gab Andreas "Zecke" Neuendorf zu, dass die Mannschaft kollektiv nicht genügend investiert hat.

O. Wagenknecht, N. Roth