Rad

Giro, 16. Etappe: Pogacar im Wetterchaos zu Sieg Nummer fünf

16. Etappe: Laas - St. Christina in Gröden

Pogacar im Wetterchaos zu Sieg Nummer fünf - Thomas verliert zweiten Gesamtrang

Tadej Pogacar holte sich bereits seinen fünften Tagessieg des diesjährigen Giro.

Tadej Pogacar holte sich bereits seinen fünften Tagessieg des diesjährigen Giro. IMAGO/LaPresse

Dominator Tadej Pogacar hat den von chaotischen Wetterbedingungen geprägten Auftakt in die Schlusswoche des 107. Giro d'Italia gewonnen. Der Gesamtführende aus Slowenien siegte am Dienstag auf dem Monte Pana bei Gröden als Solist und verwies auf der verkürzten 16. Etappe den Italiener Giulio Pellizzari auf Rang zwei. Für Pogacar war es im laufenden Giro bereits der fünfte Tageserfolg. Insgesamt war es der 75. Sieg seiner Karriere.

In der Gesamtwertung baute Favorit Pogacar seine souveräne Führung weiter aus. Der 25-Jährige liegt über sieben Minuten vor dem Kolumbianer Daniel Martinez. Der Kapitän des deutschen Teams Bora-hansgrohe belegte am Dienstag Platz drei und überholte im Gesamtklassement damit den Waliser Geraint Thomas.

Fahrer akzeptieren Veranstalter-Vorschlag nicht

Der Tag hatte zunächst chaotisch begonnen. Da am Umbrail-Pass Temperaturen von zwei Grad und eine Schneewahrscheinlichkeit von 95 Prozent prognostiziert worden war, verweigerten die Radprofis ihren Start. "Solche Bedingungen bergen erhebliche Gesundheitsrisiken", teilte die Fahrer-Gewerkschaft CPA mit. Sie stünden nicht im Einklang mit den Regularien des Weltverbandes UCI bei extremen Witterungsbedingungen.

Der Veranstalter RCS entschied schließlich, die Etappe mit einigen Stunden Verspätung in Laas zu starten. Insgesamt waren für die Fahrer bei Regen und kalten Temperaturen noch 118,7 Kilometer zurückzulegen. "Es ist wirklich schlechtes Wetter", sagte Pogacar. "In unserem Hotel, das in 1900 Metern Höhe liegt, habe ich bereits Schneeflocken gesehen. 600 Meter höher ist es sicher voller Schnee. Es ist gefährlich, dort abzufahren."

Auf der stark verkürzten Etappe hatten die Fahrer dann zwar nicht mit Schnee zu kämpfen, wohl aber fast durchgehend mit Regen und insgesamt schwierigen Bedingungen.

Giro d'Italia 2024

Alaphilippe kommt nicht durch

Ex-Weltmeister Julian Alaphilippe musste als letzter Verbliebener einer vierköpfigen Ausreißergruppe kurz vor dem Schlussanstieg rausnehmen. Etwa 1500 Meter vor dem Ziel folgte die entscheidende Attacke von Pogacar.

"Als wir einmal losgefahren waren, war es in Ordnung", sagte der Slowene, der bei der Zieldurchfahrt seine Etappensiege genüsslich abzählte.

Nach der Abfahrt in Livigno sollte am Dienstag eigentlich der 2498 Meter hohe Umbrail-Pass überquert werden, ehe es weiter in Richtung Zielort Gröden geht. Ursprünglich hatte der Veranstalter RCS vorgesehen, auf der Spitze des Passes eine Haltezone einzurichten, wo die Fahrer bei einer dreiminütigen Pause die Möglichkeit gehabt hätten, sich umzuziehen.

"Wir schreiben das Jahr 2024. Es ist inakzeptabel, Rennen unter solchen Umständen abzubrechen und wieder aufzunehmen", schrieb die CPA weiter. Der Umbrail-Pass war erst in der vergangenen Woche anstelle des 2758 Meter hohen Stilfser Jochs in die Route aufgenommen worden, da dort Lawinengefahr herrschte.

16. Etappe: Laas - St. Christina in Gröden (118,7 km)

1. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates 2:49:37 Std.; 2. Giulio Pellizzari (Italien) - Bardiani CSF + 16 Sek.; 3. Daniel Felipe Martinez Poveda (Kolumbien) - Bora-hansgrohe; 4. Cristian Scaroni (Italien) - Astana Qazaqstan Team + 31; 5. Antonio Tiberi (Italien) - Bahrain Victorious + 33; 6. Thymen Arensman (Niederlande) - Ineos Grenadiers + 38; 7. Damiano Caruso (Italien) - Bahrain Victorious + 39; 8. Michael Storer (Australien) - Tudor Pro Cycling Team + 42; 9. Ewen Costiou (Frankreich) - Arkéa - B&B Hotels; 10. Valentin Paret Peintre (Frankreich) - AG2R La Mondiale + 45; ... 26. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - Cofidis + 2:12 Min.; 48. Maximilian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe + 13:07; 98. Georg Steinhauser (Scheidegg) - EF Education-EasyPost + 24:23; 100. Jasha Sütterlin (Freiburg im Breisgau) - Bahrain Victorious + 24:50; 112. Florian Stork (Bünde) - Tudor Pro Cycling Team + 27:31; 128. Maximilian Walscheid (Heidelberg) - Team Jayco AlUla + 27:53; 134. Jonas Koch (Schwäbisch Hall) - Bora-hansgrohe + 28:34

Nach einer Streikandrohung der Radprofis wegen schlechter Witterungsbedingungen ist der Startort der geplanten Etappe verlegt und die Etappe von Livigno nach Santa Cristina in Gröden (202 km) verkürzt worden.

Gesamtwertung Einzel, Stand nach der 16. Etappe:

1. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates 59:01:09 Std.; 2. Daniel Felipe Martinez Poveda (Kolumbien) - Bora-hansgrohe + 7:18 Min.; 3. Geraint Thomas (Großbritannien) - Ineos Grenadiers + 7:40; 4. Ben O'Connor (Australien) - AG2R La Mondiale + 8:42; 5. Antonio Tiberi (Italien) - Bahrain Victorious + 10:09; 6. Thymen Arensman (Niederlande) - Ineos Grenadiers + 10:33; 7. Romain Bardet (Frankreich) - Team DSM - firmenich + 12:18; 8. Filippo Zana (Italien) - Team Jayco AlUla + 12:43; 9. Einer Augusto Rubio Reyes (Kolumbien) - Movistar Team + 13:09; 10. Jan Hirt (Tschechien) - Soudal Quick-Step + 14:07; ... 15. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - Cofidis + 25:12; 34. Maximilian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe + 1:11:26 Std.; 43. Georg Steinhauser (Scheidegg) - EF Education-EasyPost + 1:33:46; 58. Jasha Sütterlin (Freiburg im Breisgau) - Bahrain Victorious + 2:07:27; 64. Florian Stork (Bünde) - Tudor Pro Cycling Team + 2:12:59; 101. Jonas Koch (Schwäbisch Hall) - Bora-hansgrohe + 3:11:13; 136. Maximilian Walscheid (Heidelberg)

Bergwertung, Stand nach der 16. Etappe:

1. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates 224 Pkt.; 2. Cristian Scaroni (Italien) - Astana Qazaqstan Team 91; 3. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - Cofidis 78; 4. Daniel Felipe Martinez Poveda (Kolumbien) - Bora-hansgrohe 74; 5. Giulio Pellizzari (Italien) - Bardiani CSF 68; 6. Nairo Quintana (Kolumbien) - Movistar Team 65; 7. Valentin Paret Peintre (Frankreich) - AG2R La Mondiale 55; 8. Julian Alaphilippe (Frankreich) - Soudal Quick-Step 53; 9. Romain Bardet (Frankreich) - Team DSM - firmenich 45; 10. Georg Steinhauser (Scheidegg) - EF Education-EasyPost 42

Sprintwertung, Stand nach der 16. Etappe:

1. Jonathan Milan (Italien) - Lidl-Trek 284 Pkt.; 2. Kaden Groves (Australien) - Alpecin-Deceuninck 175; 3. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates 99; 4. Julian Alaphilippe (Frankreich) - Soudal Quick-Step 99; 5. Filippo Fiorelli (Italien) - Bardiani CSF 98; 6. Tim Merlier (Belgien) - Soudal Quick-Step 93; 7. Andrea Pietrobon (Italien) - Team Polti 91; 8. Jhonatan Manuel Narvaez Prado (Ecuador) - Ineos Grenadiers 63; 9. Mirco Maestri (Italien) - Team Polti 58; 10. Juan Sebastian Molano Benavides (Kolumbien) - UAE Team Emirates 54; ... 31. Georg Steinhauser (Scheidegg) - EF Education-EasyPost 27; 39. Maximilian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe 24; 64. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - Cofidis 10

Teamwertung, Stand nach der 16. Etappe:

1. AG2R La Mondiale (Frankreich) 177:47:27 Std.; 2. Ineos Grenadiers (Großbritannien) + 10:47 Min.; 3. UAE Team Emirates (Vereinigte Arabische Emirate) + 34:39; 4. Astana Qazaqstan Team (Kasachstan) + 48:58; 5. Bora-hansgrohe (Deutschland) + 52:00; 6. Bahrain Victorious (Bahrain) + 54:49; 7. Bardiani CSF (Italien) + 1:09:05 Std.; 8. Team DSM - firmenich (Deutschland) + 1:11:12; 9. Movistar Team (Spanien) + 1:13:10; 10. Soudal Quick-Step (Belgien) + 1:32:37

DPA, SID, sts

Alle Etappenprofile in der Übersicht: Umbrail-Pass statt Passo Stelvio