Int. Fußball

Podolski köpft Galatasaray zum Pokalsieg

Nationalspieler empfiehlt sich für die EM

Podolski köpft Galatasaray zum Pokalsieg

Holte mit seiner Mannschaft den türkischen Pokal: Galatasarays Lukas Podolski.

Holte mit seiner Mannschaft den türkischen Pokal: Galatasarays Lukas Podolski. Getty Images

Im Duell mit dem Stadtrivalen in Antalya konnte Podolski nicht nur den Pokal gewinnen, der 126-malige deutsche Nationalspieler hatte gleichzeitig die Möglichkeit, Argumente für eine Berufung in den endgültigen 23-Mann-Kader für die Europameisterschaft in Frankreich zu liefern. Und der ehemalige Kölner nutzte seine Chance: Nach 33 Minuten verlängerte Denayer eine Ecke per Kopf, am zweiten Pfosten lauerte Podolski, der aus kurzer Distanz per Kopf zur Führung traf.

Im zweiten Durchgang dominierte Fenerbahce die Partie, die "Löwen" konzentrierten sich fast nur noch auf das Verteidigen. Fernandao köpfte das Leder für "Fener" links am Kasten vorbei (53.). Wenig später hatte die Mannschaft von Trainer Jan Olde Riekerink Glück: Nach einer scharfen Hereingabe von Nani hatte Keeper Muslera Probleme, den Abpraller köpfte Ba an die Latte (63.). Etwas aus dem Nichts kam Galatasaray zu einer guten Chance: Denayer köpfte freistehend aus sieben Metern aufs Tor, Fabiano lenkte das Leder über die Latte (66.). Fenerbahce drängte in der Schlussphase immer mehr, doch bis auf einen Kopfball von Fernandao sprang nichts heraus (78.).

Galatasaray beendete durch den Pokalerfolg die insgesamt enttäuschende Spielzeit versöhnlich. In der Süper Lig wurde das Team nur Sechster (51 Zähler), und in der Champions League schied Gala bereits in der Gruppenphase aus, um anschließend in der Zwischenrunde der Europa League an Lazio Rom zu scheitern.

Gute Saison für "Poldi", aber kein internationaler Wettebwerb

Podolski selbst kann auf eine ordentliche erste Saison in der Süper Lig zurückblicken und veredelte diese nun mit einem Titel. In 30 Ligaspielen erzielte er 13 Tore und kam auf neun Assists. Auf internationaler Bühne ist Galatasaray aber trotz Pokalsieg nicht vertreten. Wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play der UEFA ist der Verein für den internationalen Wettbewerb in der kommenden Spielzeit gesperrt.

kon/mst