2. Bundesliga

PK am Dienstag: Stöver wird neuer FCK-Sportchef

Lautern kündigt Pressekonferenz an - Aufklärung zur Finanzlage

PK am Dienstag: Stöver wird neuer FCK-Sportchef

Verlässt Kiel nach einem kurzen Gastspiel Richtung Kaiserslautern: Uwe Stöver.

Verlässt Kiel nach einem kurzen Gastspiel Richtung Kaiserslautern: Uwe Stöver. imago

Mit Stöver, dem ehemaligen Leiter des Lauterer Nachwuchsleistungszentrums, einigte sich die neue FCK-Führungsetage um Aufsichtsratschef Nikolai Riesenkampff schon vor mehr als zwei Wochen über eine künftige Zusammenarbeit. Warum wird die Verpflichtung des 49-Jährigen dann erst am morgigen Dienstag offiziell verkündet? In der Zwischenzeit galt es eine Einigung mit Stövers aktuellem Arbeitgeber Holstein Kiel zu erzielen.

zum Thema

1. FC Kaiserslautern - Die letzten Spiele
Bayer 04 Leverkusen Leverkusen (H)
0
:
1
Eintracht Braunschweig Braunschweig (H)
5
:
0
Holstein Kiel - Die letzten Spiele
Hannover 96 Hannover (A)
1
:
2
Fortuna Düsseldorf Düsseldorf (H)
1
:
1
1. FC Kaiserslautern - Vereinsdaten
1. FC Kaiserslautern

Gründungsdatum

02.06.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Holstein Kiel - Vereinsdaten
Holstein Kiel

Gründungsdatum

07.10.1900

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Rot

mehr Infos

Erst zu Beginn dieses Jahres nahm Stöver seine Tätigkeit als Geschäftsführer Sport und Vizepräsident beim Drittligisten auf. Ausgestattet wurde er damals mit einem Vertrag bis Sommer 2018. Nach erst knapp einem halben Jahr bricht er seine Zelte in Schleswig Holstein also wieder ab. Angesichts der Restlaufzeit von Stövers Vertrag und der Tatsache, dass die Norddeutschen mit ihm bereits den dritten Sportchef binnen zwei Jahren verlieren, muss man keine ausgeprägte Phantasie besitzen, um sich auszumalen, das Kiel für den Verlust seines leitenden Angestellten eine finanzielle Entschädigung erhält.

Schafft Klatt Transparenz?

Welche Hausnummer die Ablösesumme für Stöver, die sich wohl im sechsstelligen Bereich bewegt, vor dem Hintergrund der gesamten finanziellen Lage der Lauterer darstellt, ist eine interessante Frage. Michael Klatt ist in diesem Fall der richtige Ansprechpartner. Der neue Finanzvorstand wird nach kicker-Informationen auf der Presskonferenz "anlässlich der aktuellen Situation", wie es in der Pressemitteilung des Vereins heißt, zur Finanzlage Stellung nehmen. Ein Thema, um das es auf dem Betzenberg zuletzt immer wieder heftige Spekulationen gab.

Umso besser, dass der neue FCK-Vorstand gewillt ist, in diesem Bereich Transparenz zu schaffen. Ist die Finanzlage angespannt und wenn ja, in welchem Maße? Welche Handlungsspielräume hat der Klub künftig und in welcher Größenordnung wird sich der Etat für den Profikader der kommenden Spielzeit bewegen? Auf diese und weitere Fragen sollte Klatt am Dienstagnachmittag Antworten liefern.

Carsten Schröter