Int. Fußball

Pizarro nicht mehr für Peru

18 Monate ohne Nationalmannschaft

Pizarro nicht mehr für Peru

Erstmal Pause: Pizarro (li.) im Trikot Perus.

Erstmal Pause: Pizarro im Trikot Perus, hier gegen Chiles Waldo Ponce (re.). dpa

Der peruanische Nationalspieler Claudio Pizarro, jetzt bei Chelsea London - ehedem bei Bayern München und Werder Bremen unter Vertrag - wurde vom peruanischen Fußballverband für 18 Monate von der Teilnahme an Länderspielen ausgeschlossen. Mit ihm ereilte dieses Schicksal auch Jefferson Farfan von der PSV Eindhoven, Santiago Acasiete von UD Almeria und Andreas Mendoza von Metalurg Donezk. Den vier Spielern wird vorgeworfen, nach dem wichtigen Qualifikationsspiel gegen Brasilien im November 2007 im Mannschaftshotel über die Strenge geschlagen zu haben. Mit von der Partie waren anscheinend reichlich Alkohol und einige Frauen. Und zum Leidwesen der Akteure auch die Überwachungskamera des Hotels, die die Verfehlungen der Spieler festhielt. Bereits vor dem folgenden Spiel gegen Ecuador waren die vier Übeltäter wegen "Undiszipliniertheiten" aus dem Kader der Mannschaft von Nationalcoach Javier del Soler gestrichen worden.