Bundesliga

Piotr Trochowski: Neuer Anlauf in Sevilla

Hamburg: HSV will an Zé Robero und Petric festhalten

Piotr Trochowski: Neuer Anlauf in Sevilla

Sevilla ruft: Piotr Trochowski verlässt den Hamburger SV.

Sevilla ruft: Piotr Trochowski verlässt den Hamburger SV. picture alliance

"Piotr wird in Sevilla einen Vierjahresvertrag unterschreiben", bestätigte sein Berater Roman Grill am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Dort wird Trochowski auf den Ex-Schalker Ivan Rakitic treffen. Sein Kontrakt beim HSV läuft am Saisonende aus, er kann ablösefrei zum spanischen Spitzenklub wechseln. Zuletzt war der Mittelfeldspieler auch mit dem AC Florenz in Verbindung gebracht worden, nun führt ihn der Weg aber in die Primera Division.

Dort will er seine zuletzt stagnierende Karriere wieder in Schwung bringen. Beim Hamburger SV verlor er in der Rückrunde seinen Stammplatz und kam 2011 lediglich auf vier Einsätze. Nur eine Partie bestritt er dabei über 90 Minuten - für die Ansprüche von Trochowski, der immerhin 35 A-Länderspiele absolviert hat, einfach zu wenig.

Spielersteckbrief Trochowski
Trochowski

Trochowski Piotr

Spielersteckbrief Zé Roberto
Zé Roberto

da Silva Junior José Roberto

Spielersteckbrief Petric
Petric

Petric Mladen

Hamburger SV - Vereinsdaten
Hamburger SV

Gründungsdatum

29.09.1887

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Schwarz

mehr Infos
FC Sevilla - Vereinsdaten
FC Sevilla

Gründungsdatum

14.10.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

zum Thema

Auch unter Veh-Nachfolger Oenning änderte sich für den Offensivakteur nichts, keine einzige Minute stand er gegen Köln (6:2) und in Hoffenheim (0:0) auf dem Platz. Seit seinem Wechsel im Januar 2005 vom FC Bayern München an die Elbe spielte er 179-mal (20 Tore, 32 Vorlagen) für den Hamburger SV in der Bundesliga, nun versucht er in Sevilla sein Glück.

Oenning: "Zé ist jetzt am Zug"

Offen ist dagegen die Zukunft von Paolo Guerrero, der in Hoffenheim aus "einer Summe von Gründen" (Oenning) nicht im Kader war und als einer der Großverdiener zum Verkaufskandidaten wird. Auch der Verbleib von Eljero Elia, der unlängst darüber geklagt hat, dass er beim HSV nicht regelmäßig spiele, ist ungewiss. "Der Gehaltsetat wird in der kommenden Saison weit unter dem bisherigen liegen", kündigte der HSV-Vorstandsvorsitzende Carl Jarchow an, Guerrero und Elia könnten wohl bei einem angemessenen Ablöse-Angebot gehen.

Beide sollen mehr als eine Säule der Mannschaft sein.

Trainer Michael Oenning über Zé Roberto und Petric

Dagegen will der HSV unbedingt an Zé Roberto - mit 331 Spielen seit Samstag alleiniger Rekordhalter in der Liste der Bundesliga-Ausländer - und Mladen Petric festhalten. "Zé Roberto würden wir gern halten", erklärte Jarchow. Der Vertrag des Brasilianers endet nach der Saison, der von Petric 2012. "Beide sollen mehr als eine Säule der Mannschaft sein. Zé ist jetzt am Zug, ich würde mich freuen, noch ein Jahr mit ihm zu arbeiten. Und Mladen ist einfach eine Torfabrik", unterstrich Oenning.