Bundesliga

Perisic ist "einer wie Ballack"

Dortmund: Vertrag bis 2016

Perisic ist "einer wie Ballack"

Vielseitig und torgefährlich: Dem Kroaten Ivan Perisic eilt ein guter Ruf voraus.

Vielseitig und torgefährlich: Dem Kroaten Ivan Perisic eilt ein guter Ruf voraus. imago

"Wir sind auf der Zielgeraden", hatte Sportdirektor Michael Zorc (48) schon vor über einer Woche bestätigt, ehe am Montag nun Vollzug gemeldet wurde.

Mit Perisic hatte sich Zorc auf einen Vertrag bis 2016 verständigt. Die Ablösesumme des kroatischen Nationalspielers (2 A) wird inklusive erfolgsabhängiger Zusatzvereinbarungen bei 5,5 Millionen Euro liegen. Diese Summe wird nach einem bestimmten Schlüssel an Brügge, an den französischen Erstligisten FC Sochaux, für den Perisic von 2007 bis 2009 spielte, und an die internationale Berater-Agentur "Starfactory" überwiesen, die einen Teil der Transferrechte hält.

Spielersteckbrief Perisic
Perisic

Perisic Ivan

Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos

In Brügge bestätigte der 1,87 m große Profi mit 22 Toren (10 Assists) in den 37 Spielen der Jupiler Pro League sowie der anschließenden Play-offs sein ungewöhnliches Format. Experten beschreiben Perisic als "Typ wie Michael Ballack", nur deutlich schneller als der Leverkusener. Zum Einsatz könnte er im gängigen 4-2-3-1-System der Borussia vorne links oder im Zentrum kommen. Weil Perisic seine Vorzüge aber auch dann zur Geltung bringt, wenn er mit Anlauf aus der Tiefe vorstößt, gilt er zudem als seriöse Option für den offensiven Part in der "Doppel-Sechs".

Weitere Zugänge plant Dortmund nach jetzigem Stand - auch auf der verletzungsbedingt dünn besetzten rechten Abwehrseite - nicht.

Offenbar zerschlagen haben sich die Bemühungen um Mustafa Armini (17, Central Coast Mariners/Australien), der im März bei einem Probetraining einen guten Eindruck hinterlassen hatte. Peter Turnbull, Boss des in der Nähe von Sydney ansässigen Klubs, soll umgerechnet 500 000 Euro und eine 20-Prozent-Beteiligung bei einem Weiterverkauf des rothaarigen Mittelfeldspielers gefordert haben. Zorc verspürt aber keine Neigung, sein Ursprungsgebot (100 000 Euro) noch einmal nennenswert zu erhöhen. Armini wäre ohnehin nur als Perspektivspieler verpflichtet - und gleich weiter verliehen worden.

Thomas Hennecke