2. Bundesliga

Pepic stürmt für Dynamo

Dynamo: 19-Jähriger kommt aus Karlsruhe

Pepic stürmt für Dynamo

Flink und technisch beschlagen: Hasan Pepic (Mi.), hier bei einem U-19-Spiel Montenegros, verstärkt Dynamo Dresden.

Flink und technisch beschlagen: Hasan Pepic (Mi.), hier bei einem U-19-Spiel Montenegros, verstärkt Dynamo Dresden. imago

Pepic befand sich in den letzten Tagen im Probetraining bei Dresden und kam auch im Testspiel gegen den tschechischen Erstligisten 1. FK Pribram, 4:0 (2:0), zum Einsatz. Dabei konnte er die Verantwortlichen überzeugen, der Lohn ist ein Vertrag über ein Jahr.

"Dynamo hat eine starke Mannschaft, ein schönes Stadion und überragende Fans. Ich will mich hier weiterentwickeln und natürlich meinen Teil zum Ziel Klassenerhalt beitragen", wird Pepic auf der Vereins-Website zitiert.

"Er ist ein Linksfüßer mit einem sehr guten Schuss. Pepic hat eine gute Spielintelligenz, er kann den Ball behaupten und kluge Pässe spielen. Er kann bei uns durchaus verschiedene Positionen spielen und wenn er an seine Leistungsgrenze geht, bringt er das Potential für die 2. Bundesliga mit", ist SG-Coach Ralf Loose von seinem Neuzugang überzeugt.

Pepic wurde in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica geboren, wohnt mit seiner Familie aber bereits seit 1999 in Deutschland. Im Juniorenbereich wurde er beim VfB Stuttgart ausgebildet, im Sommer 2011 wechselte er schließlich zum Karlsruher SC. Bei den Badenern kam er aber lediglich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz.

"Für mich lief es in der vergangenen Saison beim KSC nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, deshalb wollte ich mich nach einer anderen Perspektive umschauen", gab Pepic unumwunden zu. Der Angreifer, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist, besitzt sowohl die deutsche als auch die montenegrinische Staatsbürgerschaft. Zuletzt wurde er für die U-19-Auswahl Montenegros nominiert.

Damit steht der siebte Neuzugang für Dresden fest. Bereits zuvor schlossen sich Cüneyt Köz (FC Bayern II), Markus Scholz (Bochum II), Anthony Losilla (Stade Laval), Bjarne Thoelke (VfL Wolfsburg) sowie Florian Fromlowitz (MSV Duisburg) den Schwarz-Gelben an. Hinzu kommt noch Tobias Müller aus der eigenen Jugend.