2. Bundesliga

Pekovic verstärkt Kleeblatt - Entwarnung bei Allagui

Greuther Fürth: Keeper Rozman kommt

Pekovic verstärkt Kleeblatt - Entwarnung bei Allagui

Milorad Pekovic

Neuer Mann in Fürth: Milorad Pekovic kommt aus Mainz. picture-alliance

Der 32-jährige Pekovic spielte viereinhalb Jahre am Bruchweg und kam in dieser Zeit auf 64 Erst- und 58 Zweiliga-Einsätze. Linksfuß Pekovic ist montenegrinischer Nationalspieler. Der neue Coach Mike Büskens verspricht sich vom Neuerwerb "aufgrund seiner Erfahrung und Spielweise weitere Stabilität für unser Team". Pekovic, der einen Vertrag bis 30. Juni 2012 unterzeichnete, berichtet indes vom "großen Interesse" der SpVgg an seinen Diensten. Sein Vertrag in Mainz wäre in diesem Sommer ausgelaufen. Doch die Rheinhessen teilten am Dienstag ihrerseits mit, durch die Freigabe "dem ausdrücklichen Wunsch von Milorad Pekovic" entsprochen zu haben.

In der laufenden Saison kam der Routinier unter Trainer Thomas Tuchel elfmal zum Zug, stand jedoch nur viermal in der Startformation (kicker-Notenschnitt 4,00).

Rozman ersetzt Fejzic

Matjaz Rozman gegen Marko Pantelic

Traf 2008 mit Ljubljana in der UEFA-Cup-Qualifikation auf die Hertha: Matjaz Rozman, hier gegen Marko Pantelic. imago

Die Verpflichtung des 23-jährigen Torhüters Matjaz Rozman vom slowenischen Verein NK Interblock Ljubljana war schon am Montag bekannt geworden. Rozman, der fünf Einsätze für die U21-Nationalmannschaft Sloweniens absolvierte, erhält beim Kleeblatt einen Vertrag bis 30. Juni 2012.

Am Nachmittag hatte der Torwart schon das erste Training mit seinem neuen Team absolviert.

Die SpVgg war auf dem Transfermarkt tätig geworden, nachdem die etatmäßige Nummer zwei, Jasmin Fejzic, langfristig verletzt ausfällt. Neben Stammtorhüter Stephan Loboué gehört noch der 22-jährige Max Grün zu dem Kader, der im vergangenen Sommer vom FC Bayern München nach Fürth gewechselt war.

Allagui: Nur Knieprellung

Derweil gab es in Sachen Sami Allagui am Montag noch Entwarnung. Der Torjäger der SpVgg (sieben Treffer, sechs Assists, kicker-Notenschnitt 3,75) hat sich bei dem Duell mit Kaiserslauterns Schlussmann Tobias Sippel, das zum vorentscheidenden Elfmeter führte (2:0 Nehrig, 45. - Endstand 3:0), lediglich eine Knieprellung zugezogen. Mannschaftsarzt Dr. Harald Hauer gab nach einer Kernspintomographie Entwarnung. Ob Allagui am Freitag beim FSV Frankfurt auflaufen kann, ist dennoch fraglich. Gegen den FCK kam nach Allaguis Ausscheiden der Ex-Aalener Marco Sailer (kein Tor, zwei Assists, 3,50) neben Christopher Nöthe zum Zug.