Bundesliga

Paukenschlag in Berlin: Hertha trennt sich von Bobic

Geschäftsführer Sport muss nach der Pleite im Derby gehen

Paukenschlag in Berlin: Hertha trennt sich von Bobic

Nicht mehr bei Hertha BSC im Amt: Fredi Bobic.

Nicht mehr bei Hertha BSC im Amt: Fredi Bobic. picture alliance/dpa

Sportlich läuft es nicht rund bei Hertha, nun muss sich der Hauptstadt-Klub auch noch einen neuen Geschäftsführer suchen. Kurz nach dem 0:2 im brisanten Stadtderby gegen Union hat sich der Klub von Fredi Bobic getrennt, wie der Verein in einer kurzen Mitteilung bekanntgab.

zum Thema

"Fredi Bobic ist ab sofort nicht mehr Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC", teilte der Klub mit. "Das Präsidium hat gemeinsam mit dem Aufsichtsrat des Hertha BSC e. V. einstimmig entschieden, seinen Geschäftsführer Sport, Fredi Bobic, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden", hieß es weiter.

Bobic war Anfang der Saison 2021/22 in die Hauptstadt gewechselt, zuvor war er erfolgreich bei Eintracht Frankfurt als Manager aktiv gewesen. Der 51-Jährige hatte in Berlin den langjährigen Manager Michael Preetz beerbt. 

Am Sonntag will der Verein die Trennung von Bobic im Rahmen einer Pressekonferenz erläutern.

nik

Bundesliga: Diese Winter-Neuzugänge wurden verpflichtet