3. Liga

Osnabrück holt Blacha - Tepe geht

Mittelfeldspieler kommt von Wehen Wiesbaden

Osnabrück holt Blacha - Tepe geht

David Blacha, hier noch im Trikot von Wehen Wiesbaden, schließt sich dem VfL Osnabrück an.

David Blacha, hier noch im Trikot von Wehen Wiesbaden, schließt sich dem VfL Osnabrück an. imago

Mit Blacha schließt sich ein erfahrener Drittligaspieler dem VfL Osnabrück an. Seit dem Jahr 2011 kam Blacha für Ahlen, Sandhausen, Rostock und zuletzt Wehen Wiesbaden zu 220 Einsätzen (25 Tore). Für Sandhausen und Ahlen stehen für ihn zudem 19 Einsätze in der 2. Liga zu Buche.

"David Blacha ist ein gestandener Drittligaspieler, der uns insbesondere aufgrund seiner außerordentlichen Variabilität weiterhelfen wird. Er kann in der Offensive jede Position besetzen und auch als Verbindungsspieler im zentralen Mittelfeld agieren. Zudem bringt er neben seiner Erfahrung in der 3. Liga und der 2. Bundesliga auch Führungsqualität mit in unsere neu formierte Mannschaft", kommentierte VfL-Sportdirektor Benjamin Schmedes die Verpflichtung Blachas.

Spielersteckbrief Blacha
Blacha

Blacha David

Spielersteckbrief Tepe
Tepe

Tepe Jannik

VfL Osnabrück - Vereinsdaten
VfL Osnabrück

Gründungsdatum

17.04.1899

Vereinsfarben

Lila-Weiß

mehr Infos
SV Wehen Wiesbaden - Vereinsdaten
SV Wehen Wiesbaden

Gründungsdatum

01.01.1926

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Gold

mehr Infos

"Nach dreieinhalb Jahren beim SV Wehen Wiesbaden freue ich mich nun auf eine neue Herausforderung. Nach den Gesprächen mit Benjamin Schmedes und Daniel Thioune (Trainer, d. Red) musste ich nicht mehr lange überlegen und habe mich ganz bewusst für den VfL Osnabrück entschieden", sagte Blacha.

Damit hat der VfL bereits seinen siebten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentiert. Bereits zuvor hatten Felix Schiller (1. FC Magdeburg), Anas Ouahim (1. FC Köln II), Maurice Trapp (Chemnitzer FC), Ulrich Taffertshofer (SpVgg Unterhaching), Nils-Jonathan Körber (Preußen Münster) sowie Philipp Kühn (Drochtersen/Assel) beim VfL unterschrieben. Hinzu kommt noch Felix Agu, der aus der eigenen Jugend aufrückt.

Wegen Studium: Tepe verlässt den VfL

Ein anderes Talent wird Osnabrück dagegen verlassen: Jannik Tepe hat sich entschieden, das Vertragsangebot der Lila-Weißen nicht anzunehmen. Der 19-Jährige wird sich stattdessen einem Verein anschließen, an dessen Standort es ihm möglich sein wird, ein Maschinenbau-Studium aufzunehmen. Dies ist in Osnabrück nicht der Fall.

"Wir hätten Jannik Tepe gerne gehalten und ihn weiterentwickelt. Er möchte unbedingt ein universitäres Maschinenbau-Studium beginnen, das ist in Osnabrück leider nicht möglich. Insofern akzeptieren wir seine Entscheidung, die keine gegen den VfL, sondern für eine parallele berufliche Ausbildung ist. Wir werden ihn bei der Suche nach einem neuen Verein im Rahmen unserer Möglichkeiten maximal unterstützen, selbstverständlich engen Kontakt halten und seine Entwicklung weiter beobachten", erklärte Schmedes.

jer

3. Liga: Reserven, Romantik und Rekorde