Frauen

Okoyino da Mbabi bleibt torhungrig

Deutschland schlägt die Schweiz 6:0 (3:0)

Okoyino da Mbabi bleibt torhungrig

Hat derzeit reichlich Grund zur Freude: Okoyino da Mbabi trifft nach Belieben.

Hat derzeit reichlich Grund zur Freude: Okoyino da Mbabi trifft nach Belieben. picture alliance

Vor 3600 Zuschauern im Stadion Brügglifeld in Aarau besiegelten die derzeit hervorragend aufgelegte Okoyino da Mbabi (16./38./70./85.) und Anja Mittag (24.) sowie ein Eigentor von Marie-Andrea Egli (64.) den Pflichtsieg. Durch den Viererpack schraubte Okoyino da Mbabi vom SC Bad Neuenahr ihre Torquote auf 14 Treffer in den vergangenen vier Partien. Es war der 15. Sieg im 16. Duell mit den Eidgenössinnen, die von der deutschen Ex-Nationalspielerin Martina Voss-Tecklenburg trainiert werden und fünf Bundesliga-Legionärinnen in ihren Reihen haben.

Die ersatzgeschwächten Gäste, die wie gegen Spanien auf Spielführerin und Torhüterin Nadine Angerer sowie Simone Laudehr, Kim Kulig, Inka Grings, Lena Lotzen, Tabea Kemme und Luisa Wensing verzichten mussten, hatten zunächst Mühe. Einzig Torhüterin Almuth Schult war von Beginn an hellwach und parierte gleich zweimal in höchster Not gegen Sandy Maendly (3./14.).

EM-Qualifikation Frauen - Tabelle - Gruppe 2
Pl. Verein Punkte
1
Deutschland Deutschland
28
2
Spanien Spanien
20
3
Rumänien Rumänien
16

Nach einer von Fouls geprägten Anfangsphase nutzte Deutschland gleich seine erste Chance und wurde im Anschluss seiner Favoritenrolle gerecht.

Mit 19 Punkten führt der zweimalige Welt- und siebenmalige Europameister die Gruppe 2 vor den abschließenden drei Spieltagen als Spitzenreiter weiter an. Verfolger Spanien bleibt der DFB-Auswahl nach einem 13:0-Kantersieg gegen Kasachstan am Donnerstag mit 16 Zählern allerdings auf den Fersen. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für Schweden.

In der nächsten Qualifikationspartie trifft die deutsche Mannschaft am 31. Mai in Bielefeld auf Rumänien. Danach stehen noch die Gruppen-Duelle in Kasachstan (15. September) und gegen die Türkei (19. September) an.

Schweiz: Oehrli - Keller, Egli, Abbe, Kuster - Bürki (74. Meyer), Moser (70. Zumbühl) - Maendly (85. Wälti), Bachmann, Dickenmann - Crnogorcevic. - Trainerin: Voss-Tecklenburg
Deutschland: Schult/SC Bad Neuenahr (21 Jahre/7 Länderspiele) - Bresonik/FCR Duisburg (28/77), Krahn/FCR Duisburg (26/79), Bartusiak/1. FFC Frankfurt (55/31), Peter/1. FFC Turbine Potsdam (23/66) - Odebrecht/1. FFC Turbine Potsdam (29/38), Goeßling/VfL Wolfsburg (26/37) ab 85. Henning/Vfl Wolfsburg (22/8) - Bajramaj/1. FFC Frankfurt (57/24), Okoyino da Mbabi/SC Bad Neuenahr (23/68), Behringer/1. FFC Frankfurt (26/80) - Mittag/LdB FC Malmö (26/77) ab 70. Popp/FCR Duisburg (20/17). - Trainerin: Neid
Schiedsrichterin: Tanja Schett (Österreich)
Tore: 0:1 Okoyino da Mbabi (16.), 0:2 Mittag (24.), 0:3 Okoyino da Mbabi (38.), 0:4 Egli (64., Eigentor), 0:5 Okoyino da Mbabi (71.), 0:6 Okoyino da Mbabi (85.)
Zuschauer: 3600
Gelbe Karten: - Mittag