kicker

ÖFB-U-21 will nach Auftaktremis ihr wahres Gesicht zeigen

EM-Qualifikation

ÖFB-U-21 will nach Auftaktremis ihr wahres Gesicht zeigen

Ob Werner Gregoritsch gegen Bosnien dabei sein wird, wird sich erst kurzfristig entscheiden. 

Ob Werner Gregoritsch gegen Bosnien dabei sein wird, wird sich erst kurzfristig entscheiden.  GEPA pictures

Der Auftakt der EM-Qualifikation verlief für das österreichische U-21-Nationalteam nicht nach Wunsch. Beim Duell auf Zypern musste man sich gegen die Hausherren mit einem 1:1-Unentschieden begnügen und verpasste es, wichtige Motivation für die kommenden Aufgaben zu tanken. Zwar brachte WAC-Profi Thierno Ballo seine Mannschaft in der 56. Spielminute in Führung, allerdings kassierte man 20 Minuten später den Ausgleich und hatte am Ende gar Glück, nicht als Verlierer vom Platz gegangen zu sein. Denn bereits zuvor hatte Angreifer Christoph Lang einen Elfmeter verschossen und wenig später Abwehrspieler Samson Baidoo die Rote Karte gesehen. In Unterzahl rettete die ÖFB-Auswahl schlussendlich aber noch einen wichtigen Punkt.

EM-Qualifikation - 2. Spieltag

"Natürlich hätten wir uns alle einen anderen Start in die Quali gewünscht. Wir haben die Partie aufgearbeitet und unsere Fehler analysiert. Das Zypern-Spiel spielt in unseren Köpfen keine Rolle mehr. Wir wollen gegen Bosnien zeigen, was in uns steckt. Wir haben viele gute Spiele abgeliefert, daran wollen wir jetzt anschließen und uns die ersten drei Punkte holen", betont Schlussmann Nikolas Polster. Co-Trainer Andreas Gahleitner, der den erkrankten Teamchef Werner Gregoritsch beim Spiel gegen Bosnien wohl vertreten wird, sah gegen Zypern auch Positives: "Es war auch in der Zypern-Partie nicht alles schlecht. Wir haben auch dort einige gute Dinge gemacht. Wo wir uns gegen Bosnien verbessern müssen, ist, dass wir unsere Chancen besser fertig spielen. Wir sind voll fokussiert auf die drei Punkte."

Querfeld kehrt zurück

Dabei mithelfen soll Leopold Querfeld, der von seinem kurzen Ausflug zum A-Nationalteam wieder zurückkehrte und Defensivkollege Baidoo ersetzen wird, der nach seiner Roten Karte fehlen wird. Auch Bosnien hat nach der 1:2-Auftaktniederlage gegen Slowenien etwas gutzumachen und wird der ÖFB-Auswahl einen guten Kampf aufbieten. "Es treffen zwei Teams aufeinander, die nicht mit dem gewünschten Ergebnis gestartet sind. Dadurch herrscht auf beiden Seiten natürlich schon ein gewisser Druck. Ich bin mir sicher, dass es ein gutes Spiel bei toller Atmosphäre wird. Wir müssen mit der Leidenschaft auftreten, die wir zuvor immer an den Tag gelegt haben. Wir haben viel Qualität im Kader und ich bin überzeugt, dass die Spieler das im Match auch beweisen werden", so Teamchef Gregoritsch, dessen Beisein beim kommenden Spiel sich aufgrund seiner Erkrankung erst kurzfristig entscheiden wird. 

Gleich dreimal die 6, Ausnahme ter Stegen: Die Noten zum deutschen Debakel gegen Japan

Vor Bosnien zeigt sich das ÖFB-Team nach dem Remis zum Qualifikationsstart gewarnt, will beim Heimspiel aber für eine rot-weiß-rote Party sorgen. "Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre, es wird sicher eine super Stimmung sein. Aber alles was rundherum passiert, darf für uns keine Rolle spielen. Für uns darf nur unsere Leistung auf dem Platz zählen, da muss der ganze Fokus liegen. Wenn wir es schaffen, unsere Stärken durchzuziehen, dann werden wir erfolgreich sein", sagt Rapid-Mittelfeldmotor Moritz Oswald. Anstoß ist am morgigen Dienstag um 18:00 (LIVE! auf kicker).

ma

Völler zu Flick-Aus: "Kommen in dieser Konstellation nicht mehr weiter"

alle Videos in der Übersicht