Bundesliga

Odyssee beendet: Beichler wieder zu Hause

Angreifer unterschreibt Zweijahresvertrag

Odyssee beendet: Beichler wieder zu Hause

Zurück in Graz: Daniel Beichler.

Zurück in Graz: Daniel Beichler. imago

Der gebürtige Steirer war 2010 von Sturm Graz zur Berliner Hertha gewechselt, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Es folgte eine Odyssee mit Abstechern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über St. Gallen (Januar bis Juni 2011), den MSV Duisburg (Juli/August 2011), den SV Ried (2011/12) und erneut Hertha BSC (August 2012 bis Januar 2013) landete er in der Rückrunde der abgelaufenen Saison auf Leihbasis beim SV Sandhausen.

Für die Sandhäuser bestritt er immerhin sieben Spiele - meist als Joker. Nur am 30. Spieltag stand er ausgerechnet gegen die Hertha in der Startelf des SVS und unterlag am Ende mit 0:1. Mit einem kicker-Notenschnitt von 4,33 empfahl sich Beichler nicht wirklich für weitere Aufgaben in Sandhausen und sollte daher zur "Alten Dame" zurückkehren. Beim Bundesliga-Aufsteiger, bei dem er noch einen laufenden Vertrag bis 2014 besaß, hatte er allerdings auch keine guten Perspektiven und durfte nun gehen.

Spielersteckbrief Beichler
Beichler

Beichler Daniel

Beichler will bei seinem Heimat-Klub Sturm Graz die Vergangenheit ruhen lassen und einen Neuanfang starten. "Ich bin froh wieder zu Hause zu sein und werde meinen größtmöglichen Beitrag leisten, damit Sturm wieder erfolgreich ist", wird der Angreifer auf der vereinseigenen Website zitiert. Der 24-Jährige hat auch schon seine Ziele erklärt: "Ein großer Traum von mir ist es, mit Sturm Meister zu werden." Großes Vertrauen schenkt ihm jedenfalls sein neuer Trainer. "Ich bin sehr froh, dass Daniel wieder zurück bei seinem Klub ist, wo er bereits bewiesen hat, welche Qualität in ihm steckt. Ich bin überzeugt, dass er uns helfen wird, die Mannschaft weiter zu stärken", erklärte Sturm-Coach Darko Milanic.