3. Liga
3. Liga Analyse
14:07 - 4. Spielminute

Rote Karte (Erfurt)
Caillas
Erfurt

14:07 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
Ellmann
Oberhausen

14:22 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Drexler
Erfurt

14:27 - 28. Spielminute

Spielerwechsel
Abel
für Ellmann
Oberhausen

14:36 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
Gyasi
Oberhausen

14:43 - 40. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Oberhausen)
Gyasi
Oberhausen

15:07 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
Willers
Oberhausen

15:11 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Manno
Erfurt

15:14 - 56. Spielminute

Tor 0:1
Reichwein
Rechtsschuss
Vorbereitung Manno
Erfurt

15:19 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Morabit
für Drexler
Erfurt

15:20 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Torunarigha
für Borutzki
Oberhausen

15:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Brown Forbes
für Razic
Oberhausen

15:37 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Oumari
Erfurt

15:50 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
M. Rahn
für Manno
Erfurt

RWO

ERF

3. Liga

Reichwein führt Erfurt oben ran

Zwei Platzverweise sorgen für Gesprächsstoff

Reichwein führt Erfurt oben ran

Oberhausens Trainer Mario Basler tauschte gegenüber dem jüngsten 0:0 in Regensburg nur auf einer Position: Razic erhielt den Vorzug vor Göcer.

Auch Erfurts Coach Stefan Emmerling änderte seine Startformation im Vergleich zum 0:0 gegen Chemnitz nur mit einer Personalie: Pfingsten-Reddig verdrängte Hauck.

Die Partie war noch keine fünf Minuten alt, da befanden sich die Erfurter nur noch zu zehnt auf dem Platz. Linksverteidiger Caillas wurde von Schiedsrichter Patrick Ittrich (Hamburg) vom Platz geschickt. Der Erfurter sah wegen eines Trittes gegen Terranova die Rote Karte (4.).

Erfurts Trainer Emmerling war mit der Entscheidung überhaupt nicht zufrieden und musste sich nach seinen Protesten einen Platz auf der Tribüne suchen.

Die Partie blieb hektisch und zerfahren. Viele Nickligkeiten und daraus resultierende Freistöße unterbanden jeden ordentlichen Spielfluss. Nach gut 20 Minuten wandelte Erfurts Drexler nah am Platzverweis. Nach Foul an Pappas sah der Mittelfeldspieler zunächst Gelb und leistete sich nur kurz darauf erneut ein Foul. Schiedsrichter Ittrich ermahnte Drexler streng.

Der 19. Spieltag

Die Elf von Trainer Mario Basler verstand es nicht ausreichend, die numerische Überlegenheit auszunutzen. Erfurt hielt mit zehn Mann stark dagegen, betrieb hohen Laufaufwand und überzeugte auch kämpferisch. Ein Kullmann-Kopfball knapp über die Latte war zunächst für RWO noch die beste Gelegenheit.

Erst gegen Ende der ersten Hälfte erspielte sich Oberhausen ein größeres Übergewicht, Terranova scheiterte aber an Sponsel. Nun bot sich Erfurt Platz zum Kontern, Erfurts Manno schob aber nicht nur an Torwart Hartmann, sondern auch am Tor vorbei.

Kurz vor dem Seitenwechsel herrschte numerisch wieder Gleichstand: Der bereits verwarnte Oberhausener Gyasi sah nach einem harten Foul an Zedi zurecht Gelb-Rot (41.). In den letzten Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatten beide Teams nun auch gute Chancen, doch die Erfurter Reichwein und Manno scheiterten an Hartmann. Oberhausens Abel vergab freistehend eine Riesenchance gegen Sponsel, der hervorragend reagierte.

Nach dem Wechsel vernebelten Erfurter Fans zunächst mal mit bengalischen Feuern die Sicht. RWO zeigte sich nun im Spiel nach vorne etwas mutiger, bot dadurch hinten aber auch Räume für die Erfurter. Diese nutzte Manno zur Vorlage für den sträflich freien Reichwein, der Hartmann keine Chance ließ und trocken zum 1:0 für die Gäste einnetzte (54.).

Oberhausen musste nun Risiko gehen, stand weit höher. Erfurt war zunächst auf Sicherung des Vorsprungs bedacht und agierte aus einer sicheren Defensive. RWO probierte es auch mit Fernschüssen, wenn der Weg in den Strafraum versperrt war, doch Torhüter Sponsel war ein sicherer Rückhalt.

Erfurt kam nur noch sporadisch zu Konterchancen, spielte diese aber nicht konsequent zu Ende. Die Basler-Elf stemmte sich vehement gegen die Niederlage, fand aber nicht die zündenden Ideen, wie die kompakte Erfurter Abwehr hätte geknackt werden können.

Erfurt ist nun Dritter, punktgleich mit dem Dritten Saarbrücken. Oberhausen hat schon sechs Punkte Rückstand ans rettende Ufer.

RW Oberhausen ist am kommenden Samstag (14 Uhr) in Saarbrücken im Einsatz. Erfurt tritt - ebenfalls am Samstag (14 Uhr) - gegen Babelsberg an.