Europa League

Nur 3000 Tickets für Frankfurt-Fans - Warnung von West Ham

Halbfinale der Europa League in London

Nur 3000 Tickets für Frankfurt-Fans - Warnung von West Ham

Bilder für die Ewigkeit: Frankfurter Fans im Camp Nou.

Bilder für die Ewigkeit: Frankfurter Fans im Camp Nou. Getty Images

Es wird sich wohl kaum verhindern lassen, dass nächste Woche mal wieder eine hessische Reisewelle losrollt, obwohl die Osterferien dann längst vorbei sind. Allerdings wird es im Halbfinale bei West Ham keine "feindliche" Übernahme des Stadions in London geben, wie zuletzt in Barcelona geschehen.

Wie die Hessen mitteilten, erhält die SGE für das Hinspiel im Olympiastadion lediglich das vorgeschriebene Gäste-Kontingent von 3000 Karten. Da die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen wird, werden vom Verein Auswärtsdauerkarteninhaber, Vielfahrer und offizielle Fanklubs vorrangig bearbeitet. Nach Ablauf der Bestellphase an diesem Freitag sollen zunächst alle Bewerber über den Erfolg ihres Antrags informiert werden.

West Ham warnt Frankfurt vor Zero Tolerance Policy

Die Eintracht warnt auf ihrer Website ausdrücklich vor nicht offiziell autorisierten Drittanbietern und Online-Plattformen. Zudem verweisen die Hessen darauf,  dass Anhänger mit Karten für andere als die für das Gästekontingent vorgesehenen und zugewiesenen Bereiche nicht ins Stadion gelassen beziehungsweise des Stadions verwiesen werden. "Auf diese in England gängige 'Zero Tolerance Policy' hat West Ham United ausdrücklich hingewiesen", heißt es vonseiten der SGE. Das Rückspiel steigt am 5. Mai (21.00 Uhr) in Frankfurt.

Beim Viertelfinalrückspiel beim FC Barcelona (3:2) waren zuletzt über 25.000 Anhänger der Eintracht ins Camp Nou gekommen, obwohl der Verein offiziell nur etwas weniger als 5000 Karten erhalten hatte.  Das sorgte bei den Katalanen für großen Ärger und für Veränderungen beim Ticketing.

Lesen Sie dazu auch:
Wie im Camp Nou elf Helden geboren wurden

tru