19:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Benatelli
Würzburg

19:15 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Burgstaller
Linksschuss
Nürnberg

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rama
für Benatelli
Würzburg

19:41 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Soriano
Rechtsschuss
Vorbereitung Pisot
Würzburg

19:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Hovland
Nürnberg

19:43 - 56. Spielminute

Tor 1:2
Pisot
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Rama
Würzburg

19:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Brecko
Nürnberg

19:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Leibold
Nürnberg

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Salli
für H. Behrens
Nürnberg

19:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Karsanidis
für Rama
Würzburg

19:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Traut
Würzburg

20:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Schoppenhauer
für Traut
Würzburg

20:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Nürnberg

20:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Gislason
für Sepsi
Nürnberg

20:17 - 89. Spielminute

Tor 2:2
Hovland
Kopfball
Vorbereitung Möhwald
Nürnberg

20:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kurzweg
Würzburg

FCN

WÜR

2. Bundesliga

Hovland beschert Nürnberg spät einen Punkt

Kickers drehen zwischenzeitlich einen Rückstand

Hovland beschert Nürnberg spät einen Punkt

Nürnbergs Abwehrmann Ondrej Petrak (hinten) im Duell mit Würzburgs Angreifer Elia Soriano.

Nürnbergs Abwehrmann Ondrej Petrak (hinten) im Duell mit Würzburgs Angreifer Elia Soriano. picture alliance

Nürnbergs Trainer Alois Schwartz änderte seine Startelf nach dem 2:1-Sieg vor der Länderspielpause in Aue nur auf einer Position: Behrens kehrte nach überstandener Schulterverletzung ins Team zurück, für ihn musste Sylvestr in die Reservistenrolle weichen. Bulthuis, der zuletzt mit Oberschenkelproblemen gefehlt hatte, stand entgegen der Ankündigung nicht im Aufgebot.

Auch Kickers-Coach Bernd Hollerbach tauschte im Vergleich zum 1:0 gegen St. Pauli nur einmal: Lagos musste seinen Platz im Mittelfeld für Taffertshofer räumen und saß vorerst auf der Bank.

Daghfous kommt zweimal zum Abschluss

Würzburg fand besser in die Partie, war in den ersten Minuten das agilere Team und hatte mehr vom Spiel. Beim Aufsteiger lief vieles über den linken Flügel, wo Kurzweg und Daghfous häufig am Ball waren. Allerdings dauerte es gut eine Viertelstunde, ehe der FWK erstmals zum Abschluss kam: Daghfous zog aus der zweiten Reihe flach ab, Kirschbaum hatte keine Schwierigkeiten mit seinem mittigen Versuch (18.). Wenig später zwang Daghfous den FCN-Keeper zwar zu einer Flugeinlage (26.).

Spieler des Spiels

Guido Burgstaller Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Nach zerfahrener erster Halbzeit entwickelte sich ein rassiges, dramatisches Derby.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Burgstaller (45')

1:1 Soriano (54')

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Kirschbaum3 - Brecko4 , Hovland3,5 , Mühl2,5, Sepsi4 - Petrak3,5 , H. Behrens3,5 , Kempe3, Möhwald3,5, Leibold4 - Burgstaller2

mehr Infos
Würzburger Kickers
Würzburg

Wulnikowski3 - Pisot3 , S. Neumann2, Junior Diaz4,5 - Traut4 , Schröck3,5, E. Taffertshofer3, Kurzweg3,5 , Benatelli5 - Soriano2,5 , Daghfous3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Timo Gerach Landau

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion Nürnberg
Zuschauer 37.673
mehr Infos

Der Club brauchte eine Weile, um Zugriff auf die Partie zu erhalten. Nach etwa 15 Minuten kamen die Hausherren besser ins Spiel, bissen sich aber an der kompakten und disziplinierten Deckung der Kickers lange die Zähne aus. Würzburg bot Nürnberg nichts an. Gerade der umsichtige Kapitän Neumann wusste in der Defensive zu gefallen.

Einzelleistung! Burgstaller trifft

Unmittelbar vor der Pause schlugen die Gastgeber aber zu: Kempe behauptete sich am FWK-Strafraum gegen mehrere Gegenspieler, das Leder sprang zu Burgstaller, der zum Solo ansetzte - und per Flachschuss aus halblinker Position ins lange Eck traf (45.). Nürnberg hatte seine einzige Möglichkeit genutzt und führte zur Halbzeit mit 1:0.

2. Liga, 13. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie gehörig Fahrt auf. Die erste Gelegenheit bot sich Nürnberg, doch Wulnikowski war in einer Szene sowohl gegen Leibold als auch gegen Möhwald zur Stelle (48.). Kurz darauf landete Würzburg einen Doppelschlag: Erst traf Soriano per abgefälschtem Flachschuss, nachdem er einen Pisot-Freistoß aus der Luft genommen hatte (54.). Dann war Pisot selbst per Elfmeter nach einem Foul von Hovland am eingewechselten Rama erfolgreich (56.).

Nürnberg macht Druck - und trifft

Nun war der Club gefordert - und der Club kam. Zwar benötigte der FCN eine Weile, um die beiden Gegentore aus den Gliedern zu schütteln. Dann aber erarbeitete er sich einige Möglichkeiten: Kempe (67.), Teuchert (72.) und erneut Kempe (74.) waren nicht erfolgreich. Würzburg war fast ausschließlich in der Defensive gefordert und sorgte kaum noch für Entlastung.

Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit hatte der FWK gehörig Glück: Pisot fälschte Burgstallers Schuss ab, die Kugel landete auf der Latte, Kempes Nachschuss klärte Neumann von der Linie (87.). Dann aber kam Nürnberg doch noch zum allemal verdienten Ausgleich: Nach einem weiten Möhwald-Freistoß stand Hovland im Sechzehner frei - und nickte zum 2:2 ein (89.), der Schlusspunkt.

Am kommenden Spieltag hat der FCN ein Montagsspiel (20.15 Uhr) beim VfB Stuttgart, Würzburg empfängt bereits am Freitag (18.30 Uhr) den FC Erzgebirge Aue.