15:58 - 27. Spielminute

Tor 0:1
Wagner
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Pizarro
Bremen

16:01 - 30. Spielminute

Tor 1:1
Gündogan
Rechtsschuss
Nürnberg

16:38 - 50. Spielminute

Tor 1:2
Pizarro
Rechtsschuss
Bremen

16:42 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Mak
für Hegeler
Nürnberg

16:47 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Frings
Bremen

16:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schmidt
für Wesley
Bremen

16:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Okotie
für Cohen
Nürnberg

16:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Eigler
Nürnberg

16:59 - 72. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Nürnberg)
Chandler
Nürnberg

17:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Pinola
Nürnberg

17:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Pizarro
Bremen

17:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Nilsson
für Ekici
Nürnberg

17:17 - 89. Spielminute

Tor 1:3
Wagner
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Pizarro
Bremen

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
R. Schäfer
Nürnberg

17:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hunt
für Wagner
Bremen

17:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Avdic
für Pizarro
Bremen

17:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Pasanen
Bremen

FCN

SVW

Bundesliga

Werder beendet Nürnberger Siegesserie

Chandler sieht umstritten Gelb-Rot - Pinola und Pizarro gesperrt

Werder beendet Nürnberger Siegesserie

Nürnbergs Philipp Wollscheid (r.) hält kurz, Claudio Pizarro (l.) hebt spektakulär ab und bekommt den Elfer.

Nürnbergs Philipp Wollscheid (r.) hält kurz, Claudio Pizarro (l.) hebt spektakulär ab und bekommt den Elfer. imago

Nürnbergs Coach Dieter Hecking kam im Vergleich zum knappen 2:1-Sieg in Wolfsburg ohne Änderungen in seiner Startelf aus. Die unter der Woche angeschlagenen Hegeler (Wadenprobleme) und Ekici (Erkältung) meldeten sich einsatzbereit.

Bremens Trainer Thomas Schaaf war dagegen im Vergleich zum 1:1 gegen Gladbach zu zwei Wechseln in seiner Anfangsformation gezwungen. Statt Prödl (Sehnenriss) spielte Pasanen in den Innenverteidigung. Wesley kam für Bargfrede (Gelb-Sperre) in die Mannschaft. Zudem ersetzte Marin Trinks.

Spieler des Spiels

Torsten Frings Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Hart umkämpfte Partie ohne spielerische Glanzlichter, die sich fast nur zwischen den beiden Strafräumen abspielte.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Wagner (27')

1:1 Gündogan (30')

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

R. Schäfer3 - Chandler2,5 , Wollscheid4, A. Wolf3, Pinola4 - Simons3,5, Cohen4 , Hegeler4 , Gündogan4 - Ekici4,5 , Eigler5

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese3 - Fritz4, Mertesacker3, Pasanen4 , Silvestre4 - Frings2 , Wesley4 , Borowski4, Marin5 - Pizarro2,5 , Wagner2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Weiner Hasede

6
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Easy-Credit-Stadion
Zuschauer 48.548 (ausverkauft)
mehr Infos

Beide Mannschaften begannen abwartend. Es dauerte über zehn Minuten, bis Pinola mit einem Distanzschuss erstmals auf das Tor schoss (12.). Kurz darauf tat es ihm auf der Gegenseite Pizarro gleich, doch wie zuvor auch Wiese hatte Schäfer keine Mühe, zu halten (13.). Zwei Minuten später lenkte der Club-Keeper eine immer länger werdende Freistoßflanke von Frings gerade noch über die Querlatte (14.). Nach der anschließenden Ecke rettete Schäfer dann gegen einen Kopfball von Wagner wohl gerade noch vor der Torlinie (16.).

1. Bundesliga, 27. Spieltag

Kurz darauf vertändelte Pasanen den Ball an Ekici, der plötzlich rechts im Bremer Strafraum Richtung Tor zog, aber Silvestre klärte gerade noch mit einer riskanten Grätsche (20.). Sechs Minuten später gab es aber Foulelfmeter auf der anderen Seite: Wollscheid ging gegen Pizarro mit der Hand am Trikot etwas zu resolut zu Werke, Schiedsrichter Weiner entschied auf Strafstoß, den Wagner souverän verwandelte (27.).

Doch die Bremer Führung währte nur kurz. In der 30. Minute kam Gündogan nach einer zu kurz geratenen Kopfballabwehr aus dem Werder-Strafraum von Silvestre zum Schuss. Von Mertesacker noch stark gegen den Lauf von Wiese abgefälscht, trudelte der Ball ins linke Toreck des SVW-Gehäuses. Ohne weitere Höhepunkt ging es dann in einer umkämpfen Partie 15 Minuten später in die Halbzeit.

Pizarro trifft glücklich - und narrt Weiner

Früh im zweiten Durchgang ging Werder erneut in Führung: Nach einer Freistoßflanke von Frings wehrte Hegeler den Ball per Kopf vor die Füße von Pizarro ab, der zwar nach links statt ins leere rechte Toreck zielte, doch von Wolfs Hand flog das Leder dann doch noch ungehindert ins rechte Eck (50.).

Die Nürnberger erhöhten in der Folge den Druck, kamen aber nur selten zu Schusschancen wie in der 53. Minuten, als Gündogan vom Strafraumrand an Wiese scheiterte. Stattdessen hatte der Club Glück, dass Weiner nach einem Foul von Pinola gegen Marin hart an der Strafraumlinie nur auf Freistoß entschied (58.).

Der Leichtsinn von Pizarro, der einen Ball im eigenen Strafraum locker ins Toraus rollen lassen wollte, bescherte den Nürnbergern in der 69. Minute eine Torchance. Chandler grätschte das Leder zum eingewechselten Okotie, der aus spitzem Winkel aber am Außennetz scheiterte. Kurz darauf sah Nürnbergs Rechtsverteidiger dann von Schiedsrichter Weiner nach einem Zweikampf mit Borowski, in dem der Club-Spieler komplett zurückzog, die Gelb-Rote Karte (72.).

Der Club hatte in der Schlussphase deutlich mehr Spielanteile, kam aber gegen die gut stehenden Bremer nicht richtig zum Zug. Stattdessen schenkte Schiedsrichter Weiner den Hanseaten noch einen Elfmeter und damit die Entscheidung. Nach Pizarros "Schwalbe" verwandelte Wagner erneut sehr sicher (89.).

Am 28. Spieltag muss der Club nach der Länderspielpause samstags in Köln antreten, Bremen empfängt tags zuvor den VfB Stuttgart im Kellerduell.