Basketball

Basketball, NBA: Nowitzki besiegt Schröder, weil Schröder verwirft

Dallas Mavericks siegen bei OKC

Nowitzki besiegt Schröder, weil Schröder verwirft

Er gewann mit den Mavs das Duell gegen Landsmann Schröder: Dirk Nowitzki.

Er gewann mit den Mavs das Duell gegen Landsmann Schröder: Dirk Nowitzki. imago

Der mittlerweile 40-jährige Nowitzki hatte keine gute Trefferquote (2/10 aus dem Feld, 1/5 Dreier), brachte es auf gerade mal sieben Punkte. Allerdings glänzte Nowitzki mit 13 Rebounds. Maxi Kleber vergab alle drei Wurfversuche (null Punkte) und sammelte drei Rebounds, zwei Assists und einen Block. Schröder spielte mit mageren acht Punkten (3/11 aus dem Feld, 1/6 Dreier, vier Rebounds, vier Assists) ebenfalls unter seinen Möglichkeiten.

Die Niederlage tat OKC nicht sonderlich weh, denn das Team hatte sich dank Schützenhilfe der Houston Rockets (119:108 über Sacramento Kings) bereits am Samstag für die Play-offs qualifiziert. Oklahoma konnte befreit aufspielen, tat sich aber gegen die Mavs, die ohne Luka Doncic angetreten waren, lange schwer und lag zwischenzeitlich sogar mit 14 Punkten zurück (37:51). Die Gastgeber kämpften sich jedoch wieder ran und hatten kurz vor Schluss sogar die Möglichkeit zum Sieg, Schröder verwarf jedoch seinen Dreierversuch.

OKC-Superstar Russell Westbrook (25 Punkte/11 Rebounds/11 Assists) überzeugte mit seinem 30. Triple-Double, Paul George kam auf 27 Zähler und elf Rebounds. Dallas, das in Point Guard Trey Burke seinen besten Schützen hatte (25 Punkte von der Bank), bleibt trotz des Erfolgs weiter Vorletzter in der Western Conference. Oklahoma City ist weiter Achter und bereits sicher für die bevorstehenden Play-offs qualifiziert.

Punkte für Wagner und Bonga

Moritz Wagner feierte mit den Los Angeles Lakers den zweiten Sieg in Serie. Die Kalifornier gewannen ohne den verletzten LeBron James gegen die New Orleans Pelicans deutlich 130:102 (61:62). Der 21-jährige Berliner, der in der Anfangsformation stand, erzielte sieben Punkte und holte sieben Rebounds beim Auswärtserfolg. Landsmann Isaac Bonga kam auf zwei Zähler. Point Guard Rajon Rondo war mit 24 Punkten und zwölf Assists der Topscorer der Partie.

NBA, Sonntag, 31. März

Atlanta Hawks - Milwaukee Bucks 136:135 n.V.
Oklahoma City Thunder - Dallas Mavericks 103:106
New Orleans Pelicans - Los Angeles Lakers 102:130
Sacramento Kings - San Antonio Spurs 113:106
Denver Nuggets - Washington Wizards 90:95
Golden State Warriors - Charlotte Hornets 137:90
Los Angeles Clippers - Memphis Grizzlies 113:96

drm