20:46 - 15. Spielminute

Rote Karte (Deutschland)
Huth
Deutschland

20:48 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Healy
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Nordirland

20:49 - 17. Spielminute

Tor 1:1
Asamoah
Linksschuss
Vorbereitung Ballack
Deutschland

21:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schweinsteiger
für Asamoah
Deutschland

21:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Deisler
für B. Schneider
Deutschland

21:52 - 62. Spielminute

Tor 1:2
Ballack
Kopfball
Vorbereitung Deisler
Deutschland

21:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Podolski
für Kuranyi
Deutschland

21:56 - 66. Spielminute

Tor 1:3
Ballack
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Schweinsteiger
Deutschland

21:55 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Nordirland)
Gillespie
Nordirland

22:01 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Feeney
für Jones
Nordirland

22:00 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kirk
für Elliott
Nordirland

21:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
McAuley
für Gillespie
Nordirland

22:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Borowski
für Ballack
Deutschland

22:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Brunt
für Craigan
Nordirland

22:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ingham
für Taylor
Nordirland

22:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Smith
für Healy
Nordirland

22:10 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Frings
Deutschland

22:12 - 82. Spielminute

Tor 1:4
Podolski
Linksschuss
Deutschland

NIR

GER

Nationalteams Freundschaftsspiele

Dezimierte DFB-Auswahl ohne Mühe

Freundschaftsspiel: Nordirland - Deutschland 1:4 (1:1)

Dezimierte DFB-Auswahl ohne Mühe

Nordirlands Coach Lawrie Sanchez musste auf den verletzten Torwart Carroll (Manchester United), Abwehrchef Hughes (verletzt) sowie die Mittelfeldspieler Doherty (Bristol City) und Griffen (Stockport County), die aus familiären Gründen absagen mussten, verzichten. Auch Bundestrainer Jürgen Klinsmann ging nicht sorgenfrei in die Partie in Belfast. So konnte Routinier Hamann (Liverpool, Fußbruch), der sein erstes Länderspiel unter Klinsmann absolvieren sollte, nicht auflaufen. Auch Klose (OP wegen entzündeter Schleimhautfalte), der sich in der Allianz Arena gegen den FC Bayern München (2:4) noch als Torschütze auszeichnen konnte, fehlte. Für den Bremer Angreifer stürmte Schalkes Asamoah. Zudem war Stamm-Keeper Kahn (FC Bayern), der auf Grund der Rotation Lehmann (FC Arsenal) den Vortritt lassen musste, wegen eines eingeklemmten Nervs im Lendenbereich nicht einmal im Aufgebot, Stuttgarts Hildebrand saß dafür auf der Bank. Da mussten zunächst auch die Bayern-Akteure Schweinsteiger und Deisler Platz nehmen.


Der Länderspiel-Terminkalender


Spieler des Spiels

Michael Ballack Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Healy (15')

1:1 Asamoah (17')

mehr Infos
Nordirland
Nordirland

Taylor4 - Baird5, Craigan5,5 , Clyde4,5, McCartney4 - Gillespie3,5 , Johnson5, Davis3 - Jones5 , Elliott3,5 , Healy3,5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Lehmann4 - Owomoyela5,5, Mertesacker2,5, Huth , Hitzlsperger5 - Frings4,5 , B. Schneider4,5 , F. Ernst4,5, Ballack1,5 - Asamoah3,5 , Kuranyi5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Charlie Richmond Schottland

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Windsor Park
Zuschauer 14.800 (ausverkauft)
mehr Infos

Mit Spielbeginn setzte strömender Regen ein, doch die deutsche Elf legte die ersten Standschwierigkeiten auf dem glitschigen Geläuf schnell ab und übernahm das Heft des Handelns. Der erste Warnschuss von Schneider ging noch am Tor vorbei (4.), beim Aufsetzer von Ballack (6.) hatte Taylor im Tor der Nordiren schon mächtige Schwierigkeiten und auch Kuranyis Kopfball konnte die Defensive der Nordiren erst im letzten Moment abblocken (8.). Umso überraschender dann die Führung für den Gastgeber nach einer Viertelstunde. Nach einem schnellen Flankenwechsel stand Nordirlands Routinier Gillespie rechts im Strafraum frei, sein Volley-Aufsetzer über Lehmann hinweg lenkte Huth mit der Hand über die Latte. Der deutsche Defensivmann sah für die Aktion die Rote Karte, Healy verwandelte den fälligen Elfmeter mit seinem 17. Länderspieltor zum 1:0. Doch die Antwort der dezimierten deutschen Elf ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Flanke von Ballack aus dem linken Halbfeld nahm Asamoah im Strafraum den Ball geschickt mit der Brust an. Der Schalker vollendete per Drehschuss, Clyde kam beim Rettungsversuch einen Schritt zu spät.

Die Klinsmann-Elf versuchte auch in Unterzahl das Spiel in die Hälfte des Gegners zu verlagern, doch vor allem über die Außen kam zu wenig, zudem kam der finale Pass nicht an. Nordirland profitierte in seinen Aktionen nach vorne vor allem von fehlern in der deutschen Hintermannschaft. So umspielte Elliott mühelos Owomoyela auf der linken Außenbahn aus, Lehmann im deutschen Tor unterlief die Flanke des Nordiren, doch der frei zum Kopfball kommende Davis setzte den Ball am linken Tordreieck vorbei (30.). Auch vier Minuten später sah die Abwehr um Mertesacker nicht gut aus, doch Jones, von Hitzlsperger nicht eng genug markiert, traf den Ball aus kurzer Distanz nicht richtig. Bis zur Pause verlief die Partie ausgeglichen und ohne große Höhepunkte.

Jürgen Klinsmann reagierte in der Pause und wollte mit Deisler und Schweinsteiger den Druck über die Außenbahnen verstärken. Allerdings kam das Spiel der DFB-Auswahl trotzdem nicht richtig in Schwung. Gut für Ballack und Co., dass Nordirland auch in Überzahl keinen Druck erzeugen konnte und vor allem auch die Fehler in der deutschen Hintermannschaft nicht konsequent zu nutzen verstand. Das deutsche Team, mit einer guten Chance durch Ballack nach einem schönen Spielzug über Deisler (50.) hatte Glück, dass Jones, von Hitzlsperger erneut nicht eng genug gedeckt, zwei Mal unkonzentriert abschloss.

Besser machte es Deutschland, das nach einer guten Stunde in Führung ging. Deisler zog einen Freistoß aus dem linken Halbfeld halbhoch und scharf Richtung vorderes Fünfmetereck, wo Ballack einen Schritt schneller als McCartney war und unhaltbar links unten einköpfte. Nun hatte die "Klinsmann-Zehn" die Partie sicher im Griff und legte nach. Wieder war es Ballack, der einen an Schweinsteiger verursachten Foulelfmeter unhaltbar für Taylor in die Maschen des Gehäuses der Nordiren drosch (66.). Nordirland fehlten die fußballerischen Möglichkeiten, um die deutsche Mannschaft noch ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Die kam in der 81. Minute durch Geburtstagskind Podolski noch zum 4:1. Nach einem Pressschlag von Schweinsteiger mit seinem nordirischen Gegenspieler landete der Ball bei dem Kölner Angreifer, der alleine auf den eingewechselten Schlussmann Ingham zusteuerte und und rechts unten traf.

Auch in Unterzahl hatte die DFB-Auswahl gegen eine schwache nordirische Elf kaum Probleme. Nach der Roten Karte gegen Huth und dem 0:1 drehte das Team von Jürgen Klinsmann das Spiel und rehabilitierte sich, angetrieben vom Kapitän und zweifachen Torschützen Ballack, für das 2:4 bei der Eröffnung der Allianz Arena gegen den FC Bayern München. Nordirland wartet unter Trainer Lawrie Sanchez seit über 16 Monaten weiter auf einen Heimsieg.