Bundesliga

Niederlechner entschuldigt sich - Luthe neue Nummer 1 des FC Augsburg

Augsburger Ergebniskrise hält an - "Das ist absolut doof"

Niederlechner entschuldigt sich - Schmidt macht Luthe zur neuen Nummer eins

Chance vergeben, Spiel verloren: Florian Niederlechner.

Chance vergeben, Spiel verloren: Florian Niederlechner. imago images

"Es war eine super Leistung von uns", zeigte sich Niederlechner nach Abpfiff bei "Sky" nicht unzufrieden über das Gezeigte im bayerischen Derby beim FC Bayern (0:2). In der Tat konnte der FCA mit seiner Leistung durchaus zufrieden sein, vor allem mit der ersten Hälfte.

Das 0:1 unmittelbar nach Wiederanpfiff war dann aber der großen Qualität der Bayern geschuldet, wie Torhüter Andreas Luthe feststellte. "Die machen das sehr, sehr gut", lobte der 32-Jährige und ließ den Treffer dabei vor seinem inneren Auge noch einmal Revue passieren: "Dieser Ball von Boateng, und Thomas Müller kennt man für diese Läufe."

Den muss ich machen. Das tut mir leid.

Florian Niederlechner

Trotzdem hätte es nicht bei der Niederlage bleiben müssen. Einerseits hatten die Bayern über weite Strecken die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen lassen, andererseits hätte Niederlechner nach 80 Minuten den Ausgleich erzielen müssen, als er aus kurzer Distanz an Manuel Neuer scheiterte und den Nachschuss neben das Tor setzte. "Wir können das 1:1 machen und dann kann man hinten raus ein Unentschieden durchverteidigen", spekulierte Luthe, während Niederlechner mit sich selbst haderte: "Den muss ich machen. Das tut mir leid."

Die Chance wurde nicht genutzt - und die Bayern besiegelten letztlich mit dem 2:0 in der Nachspielzeit die nächste Niederlage der Augsburger. Der FCA kassierte die fünfte Auswärtsniederlage hintereinander und blieb zum vierten Mal am Stück in der Fremde torlos - beides sind Vereinsnegativrekorde. "Fakt ist. Wir haben null Punkte geholt und das ist absolut doof", stellte Niederlechner fest, verwies aber zugleich auf die namhaften Gegner des FCA. "Mit Leverkusen, Gladbach und Bayern hatten wir drei schwere Spiele", sagte der 29-Jährige, zeigte sich ob der guten Leistung seiner Mannschaft in diesen Spielen dennoch guter Dinge: "Das macht Mut. Es gibt uns Selbstvertrauen." Am kommenden Sonntag (LIVE! ab 18 Uhr bei kicker) geht es dann zu Hause gegen den VfL Wolfsburg weiter. Luthe, der gegen die Bayern überraschend im Tor den Vorzug vor Tomas Koubek erhalten hatte, darf sich dann wieder auf einen Einsatz freuen. "Mit der Leistung hat er gezeigt, dass er weitere Chancen verdient hat", sagte Trainer Martin Schmidt.

drm

Bilder zur Partie Bayern München - FC Augsburg