kicker

NGL: Die neue eSport-Liga mit 10.000 Euro Preisgeld

Europas Top FIFA-Klubs und eine Wildcard

NGL: Die neue eSport-Liga mit 10.000 Euro Preisgeld

Die neu gegründete NGL feiert ihren Auftakt mit einem der größten Klub-Turniere, die es bisher im FIFA-eSport gibt.

Die neu gegründete NGL feiert ihren Auftakt mit einem der größten Klub-Turniere, die es bisher im FIFA-eSport gibt. NGL

Die Teilnehmerliste der NGL Euro Championship liest sich wie die Gruppenphase der Champions League: Schalke 04, VfL Wolfsburg, Feyenoord Rotterdam, Ajax Amsterdam, FC Valencia und die AS Rom sind für das Turnier bereits bestätigt, weitere Teams sollen folgen. Eine Wildcard wird es zusätzlich geben, sodass jeder die Chance erhält, sich in der kommenden Liga mit den Profis zu messen.

Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld wird für das Turnier von der NGL ausgegeben. Als offizieller Medienpartner wird kicker eSport eine tragende Rolle in der Berichterstattung übernehmen und hier auf der Seite den Verlauf des Turniers über den gesamten Zeitraum begleiten. Ergebnisse, Spielerprofile oder Match-Highlights – bei uns verpasst Ihr nichts!

Anpfiff zum Wildcard-Turnier

Um den Wildcard-Teilnehmer zu ermitteln, wird die NGL auf kicker eSport am 11. Mai einen exklusiven Cup ausrichten. Anmelden könnt Ihr Euch ab jetzt auf der neuen NGL Euro Championship-Cup-Seite hier auf kicker eSport. Dort findet Ihr auch alle Teilnahmebedingungen zum Cup und Kontaktinfos bei Fragen oder Problemen.

Zur Anmeldung geht's hier ...

Am 15. Mai startet der offizielle Liga-Betrieb der NGL Euro Championship. Bis Mitte September spielen dann alle Teilnehmer im zweiwöchentlichen Rhythmus gegeneinander, um die Qualifikationsplätze für die NGL Euro Championship Finals. Alle weiteren Infos zu den Spieltagen und den Ablauf des Turniers folgen in den kommenden Tagen.

Das ist die National Gaming League

Die neugegründete NGL (National Gaming League) ist eine eingetragene Marke der eSport Studio GmbH & Co. KG mit Fokus auf Sportspiele. Ihr Ziel ist es, sowohl professionellen eSportlern, als auch ambitionierten Gelegenheitsspielern eine Plattform zu geben, in der sie auf gleichstarke Gegner treffen können.

Die NGL wird ab Sommer 2017 im Bereich der Sportspiele ein breites Spektrum an Turnierformaten und eSport-Wettbewerben anbieten.

Nicole Lange