kicker

NGL Championship: Das war's für 'Sroka'

Wildcard-Gewinner weiterhin ungeschlagen

NGL Championship: Das war's für 'Sroka'

Nach der 0:2-Niederlage gegen 'Schwenker' ist es offiziell: 'Sroka' verpasst die Playoffs.

Nach der 0:2-Niederlage gegen 'Schwenker' ist es offiziell: 'Sroka' verpasst die Playoffs. kicker eSport

Nicht eine Partie gewann 'Sroka' bisher in der NGL Championship. Der 21-Jährige nistete sich früh im Tabellenkeller ein und schien dort auch nicht mehr rauszukommen. Zwei Siege und viel Hoffen hätten dem Polen zumindest den Einzug in die Playoffs ermöglicht: Doch die Realität sah anders aus. Am vorletzten Spieltag ging es für 'Sroka' gegen den erstplatzierten Dominik Schwenk. Ein Sieg schien bereits im Vorfeld unmöglich und entpuppte sich auch während der Partie als aussichtslos. Schwenk startete erwartungsgemäß spielbestimmend in die Partie und erkämpfte sich bereits in der 17. Minute die erste Chance. 'Srokas' Neuer konnte hier jedoch das Schlimmste verhindern.

Anders sah es in der 41. Minute aus, als Sergio Ramos in Schwenks Messi reingrätschte – und das ausgerechnet im eigenen Strafraum. Selbst Neuer konnte hier nichts mehr retten und 'Schwenker1991' verwandelte den Strafstoß mit Ronaldo zum 1:0. 'Sroka' schien geknackt, sodass auch das 2:0 nur wenige Minuten später fiel. Diesmal war es Messi, der in der 45. den Ball unterbrachte.

Die zweite Hälfte gestaltete sich deutlich ereignisloser: Brenzlig wurde es nur einmal in der 74. Minute als 'Sroka' mit Alaba verzweifelt aus der Distanz aufs Tor hielt – aber um einige Meter verfehlte. 'Schwenker' hingegen lehnte sich nun zurück und verteidigte das Nötigste, sodass es letztlich im ersten Match beim 2:0 blieb.

'Schwenker1991' dreht auf

Auch in der zweiten Partie gestaltete der Wildcard-Gewinner das Spiel nach belieben. Bereits in der 6. Minute setzte er mit dem 1:0 ein Zeichen, von dem sich 'Sroka' nicht erholten konnte. Der Pole machte immer wieder Fehler im eigenen Strafraum, was einige Chancen für Schwenk zur Folge hatte (20., 31. und 42.). Den nächsten Treffer gab es trotzdem erst in der 60. Minute, als der deutsche FIFA-Profi Srokoszs Neuer zur Parade zwang. Der Ball prallte zwar ab, landete aber direkt vor Lacazettes Füßen, der Schwenk zum 2:0 schoss. Der Profi von Legia Warschau konnte gerade den letzten Treffer realisieren, da folgte bereits der nächste: Wieder war es Lacazette, der dank einer perfekten Vorlage von Neymar, das 3:0 machte. Das 4:0 folgte dann in der 75. Minute.

Immerhin konnte 'Sroka' noch in der 81. Minute einen Ehrentreffer erzielen und bewahrte sich damit vor der kompletten Nullnummer. Entschieden war die Partie dennoch: Insgesamt verlor der 21-jährige FIFA-Profi die Serie 0:2, womit der Traum von den Playoffs geplatzt ist. Für Schwenk gibt es gleich doppelten Grund, sich zu freuen: Selbst am achten Spieltag der NGL Championship bleibt der Wildcard-Gewinner ungeschlagen und die Tabellenführung ist ihm auch nicht mehr zu nehmen.

Kristin Banse