Wintersport

Zeitenchaos in Crans-Montana: FIS korrigiert Ergebnisse - Hählen und Gut-Behrami verlieren Podestplätze

Hählen und Gut-Behrami verlieren Podestplätze

Zeitenchaos in Crans-Montana: FIS korrigiert Ergebnisse

Hat ihren Podestplatz verloren: Lara Gut-Behrami.

Hat ihren Podestplatz verloren: Lara Gut-Behrami. imago

Nach erheblichen Problemen mit der Zeitmessung veröffentlichte die FIS am Dienstag ein neues Klassement mit veränderten Zeiten von mehreren Rennläuferinnen. Die Zeiten der Schweizerinnen Lara Gut-Behrami, Joana Hählen, Jasmine Flury und Priska Nufer vom Rennen am Samstag wurden um 0,13 Sekunden nach unten korrigiert.

Die ursprünglich auf das Podium gefahrenen Hählen und Gut-Behrami rangieren in der korrigierten Ergebnisliste nur noch auf den Rängen vier und sechs. Hinter der Siegerin Sofia Goggia aus Italien liegen jetzt die Österreicherin Nicole Schmidhofer und Corinne Suter (Schweiz). Auswirkungen hat dies auch für die deutsche Starterin Kira Weidle. Die Stuttgarterin klettert von Platz 14 auf Platz 13, während Priska Nufer auf Rang 15 abrutscht.

Die FIS macht die falsche Positionierung von Fotozellen im Zielbereich für den Messfehler verantwortlich. Weil das Schneeniveau stetig abgenommen habe, sei die elektronische Zeitmessung nicht mehr voll funktionstüchtig gewesen. Die Zeit musste manuell gemessen werden. Nach eingehender Analyse habe sich die FIS letztlich für eine Zeitkorrektur entschieden, hieß es am Dienstag.

dpa/sid