Rad

Boasson Hagen folgt auf Martin

Norweger gewinnt zum zweiten Mal die Benelux-Rundfahrt

Boasson Hagen folgt auf Martin

Gewann die letzte Etappe und triumphierte bei der Benelux-Rundfahrt: Edvald Boasson Hagen.

Gewann die letzte Etappe und triumphierte bei der Benelux-Rundfahrt: Edvald Boasson Hagen. picture alliance

Die letzte Etappe war mit einer Distanz von über 201 Kilometern nicht nur die längste, sondern zudem auch sehr schwer. Nicht weniger als 22 Anstiege standen auf dem Programm. Keiner davon war sehr lang, doch dafür giftig. Etliche der knackigen Anstiege sind aus den Frühjahrs-Klassikers bestens bekannt, so der Cauberg, der zweimal überfahren werden musste.

Bereits nach rund zehn Kilometern setzten sich zwölf Fahrer vom Hauptfeld ab. Darunter waren einige bekannte Namen wie Juan Antonio Flecha (Sky) und Ruben Perez (Euskaltel). Zwischenzeitlich konnten die Ausreißer einen Vorsprung von rund vier Minuten herausfahren.

Allerdings zerbrach die Flüchtlingsgruppe, Flecha und sechs andere Fahrer wurden wieder vom Peloton geschluckt. Doch als der Spanier Flecha, der im Gesamtklassement nur 1:49 Minuten hinter dem Führenden Boasson Hagen lag, eliminiert wurde, vergrößerte sich wieder der Vorsprung der verbliebenen fünf Spitzenreiter.

Als es dann auf die 25 Kilometer lange Schlussrunde ging, betrug der Vorsprung des Ausreißer-Quintetts noch rund eine Minute. Beim letzten Anstieg war es dann soweit, die ehemals Führenden wurden wieder vom Hauptfeld gestellt. Lars Bak (HTC-Highroad) probierte es noch, doch der Däne wurde wieder eingeholt und im Massenspurt hatte Boasson Hagen das bessere Ende für sich. Beeinträchtig wurde die Zieleinfahrt aber von einem Sturz auf den letzten Metern.

"Zum Glück bin ich heute ohne Sturz über die Runden gekommen. Die Gestürzten tun mir leid. Ohne mein Team wäre es schwer geworden, diese Rundfahrt zu gewinnen2, sagte Boasson Hagen, der bereits 2009 bei der Rundfahrt triumphieren konnte. Der Norweger wird Nachfolger von Tony Martin (HTC-Highroad), der im vergangenen Jahr triumphierte. Martin bereitet sich momentan auf die Vuelta vor, die am 20. August beginnt.

Bester deutscher Fahrer ist Linus Gerdemann auf Rang zehn. Der Leopard-Trek-Profi weist einen Rückstand von 1:14 Minuten auf. Für positive Schlagzeilen aus deutscher Sicht hatte zudem der zweifache Etappensieger André Greipel (OmegaPharma-Lotto) gesorgt. Der gebürtige Rostocker ist am kommenden Sonntag, ebenso wie sein Teamkapitän Gilbert, bei den Hamburger Cyclassics am Start.

6. Etappe, Sittard – Sittard (201,2 km):

1. Edvald Boasson Hagen (Norwegen) – Sky 4:53:06 Std.; 2. Manuel Cardoso (Portugal) – Radioshack; 3. Lars Boom (Niederlande) - Rabobank; 4. Grega Bole (Slowenien) – Lampre-ISD; 5. Damiano Caruso (Italien) – Liquigas-Cannondale; 6. Andreas Stauff (Köln) – Quick Step; ... 19. Linus Gerdemann (Münster) – Leopard-Trek; 25. Christian Knees (Euskirchen) – Sky alle gleiche Zeit; 61. Fabian Wegmann (Freiburg) – Leopard-Trek + 1:11 Min.; 73. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) – Lampre-ISD + 1:36; 77. Dominic Klemme (Lemgo) - Leopard-Trek + 1:37; 89. Marcel Sieberg (Bocholt) – Omega Pharma-Lotto + 3:26; 94. Andreas Klier (Denderwindeke/Belgien) – Garmin-Cervélo + 5:20; 95. André Greipel (Hürth) – Omega Pharma-Lotto gleiche Zeit; ausgeschieden: Bert Grabsch (Kreuzlingen/Schweiz) - HTC-Highroad; Roger Kluge (Cottbus) – Skil-Shimano; Gerald Ciolek (Pulheim) – Quick Step; Robert Wagner (Würselen) – Leopard-Trek

Gesamtwertung, Endstand nach der 6. Etappe:

1. Edvald Boasson Hagen (Norwegen) – Sky 22:54:22 Std.; 2. Philippe Gilbert (Belgien) – Omega Pharma-Lotto + 0:22 Min.; 3. David Millar (Großbritannien) – Garmin-Cervélo + 0:28; 4. Taylor Phinney (USA) - BMC + 0:35; 5. Jos van Emden (Niederlande) – Rabobank + 0:57; 6. Joost van Leijen (Niederlande) – Vacansoleil + 1:04; ... 10. Linus Gerdemann (Münster) – Leopard-Trek + 1:13; 36. Christian Knees (Euskirchen) – Sky + 2:43; 47. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) - Lampre-ISD + 3:31; 52. Fabian Wegmann (Freiburg) – Leopard-Trek + 4:02; 78. Dominic Klemme (Lemgo) – Leopard-Trek + 15:42; 81. André Greipel (Hürth) – Omega Pharma-Lotto + 17:37; 82. Marcel Sieberg (Bocholt) – Omega Pharma-Lotto + 17:41; 85. Andreas Stauff (Köln) - Quick Step + 18:56; 93. Andreas Klier (Denderwindeke/Belgien) - Garmin-Cervélo + 22:29; ausgeschieden: Robert Wagner (Würselen) - Leopard-Trek; Bert Grabsch (Kreuzlingen/Schweiz) – HTC-Highroad; Gerald Ciolek (Pulheim) – Quick Step; Roger Kluge (Cottbus) – Skil- Shimano