WM

Van Gaal baut auf den gesetzten Robben

Niederlande: Vier Torhüter dabei

Van Gaal baut auf den gesetzten Robben

Arjen Robben ist im Oranje-Team gesetzt.

Arjen Robben ist im Oranje-Team gesetzt. Getty Images

Mit dabei sind auch die Routiniers Wesley Sneijder, Nigel de Jong und Dirk Kuyt. Als prominenteste Spieler fanden dagegen Gregory van der Wiel von Paris St. Germain und John Heitinga vom Felix-Magath-Klub FC Fulham keine Berücksichtigung. Bis zum 2. Juni muss van Gaal noch sieben Spieler streichen.

"Es ist immer schwer, Entscheidungen zu treffen", sagte van Gaal. Der 62-Jährige hatte deshalb am Dienstagnachmittag auf einer eigens anberaumten Pressekonferenz auch noch ein großes Geheimnis um seine Ausgewählten gemacht. Erst, nachdem er sowohl die Nominierten als auch die nicht zum WM-Kader gehörenden Spieler persönlich informiert hatte, machte van Gaal das vorläufige Aufgebot bekannt.

Die Niederlande im WM-Check

"Jetzt liegt es an dieser vorläufigen Mannschaft, mich davon zu überzeugen, wer den Sprung in den 23er-Kader schafft", sagte der frühere Trainer von Bayern München. Nach einem freien Tag am Mittwoch beginnt für das Oranje-Team am Donnerstag die Vorbereitung auf den ersten Test gegen WM-Teilnehmer Ecuador zwei Tage später.

Ihr WM-Ticket sicher haben bislang nur Robben und van Persie, wie van Gaal in Hoenderloo deutlich machte. Der Bayern-Star wird wegen der Münchner Teilnahme am DFB-Pokal-Finale gegen Borussia Dortmund am Samstag in der Begegnung gegen Ecuador aber noch fehlen.

Mit Spannung wird im weiteren Verlauf der Vorbereitung beobachtet, ob van Gaal sowohl mit Sneijder als auch van der Vaart im Mittelfeld plant oder ob einer der Routiniers eventuell sogar den Sprung zur WM verpasst. In Jasper Cillessen, Tim Krul, Michel Vorm und Jeroen Zoet berief der Bondscoach zudem vier Torhüter, von denen er einen noch streichen muss. Maarten Stekelenburg vom FC Fulham, vor vier Jahren als sicherer Rückhalt noch einer der Garanten für den Finaleinzug, spielt in van Gaals Planungen dagegen keine Rolle mehr.

Das vorläufige Aufgebot der Niederlande

Tor: Jasper Cillessen (Ajax Amsterdam), Tim Krul (Newcastle United), Michel Vorm (Swansea City), Jeroen Zoet (PSV Eindhoven)

Abwehr: Patrick van Aanholt (Vitesse Arnheim), Daley Blind (Ajax Amstderdam), Daryl Janmaat (Feyenoord Rotterdam), Terrence Kongolo (Feyenoord Rotterdam), Bruno Martins Indi (Feyenoord Rotterdam), Karim Rekik (PSV Eindhoven), Joël Veltman (Ajax Amsterdam), Paul Verhaegh (FC Augsburg), Ron Vlaar (Aston Villa), Stefan De Vrij (Feyenoord Rotterdam)

Mittelfeld: Jordy Clasie (Feyenoord Rotterdam), Leroy Fer (Norwich City), Jonathan De Guzman (Swansea City), Nigel de Jong (AC Mailand), Wesley Sneijder (Galatasaray Istanbul), Tonny Vilhena (Feyenoord Rotterdam), Rafael van der Vaart (Hamburger SV), Georginio Wijnaldum (PSV Eindhoven)

Angriff: Jean-Paul Boëtius (Feyenoord Rotterdam), Memphis Depay (PSV Eindhoven), Klaas-Jan Huntelaar (Schalke 04), Dirk Kuijt (Fenerbahçe Istanbul), Jeremain Lens (Dynamo Kiew), Robin van Persie (Manchester United), Arjen Robben (Bayern München), Quincy Promes (Twente Enschede)