WM

Erst Zambrano, dann Higuain - "Albiceleste" mit 1:1 gut bedient

Südamerika: Rondon wahrt Venezuelas Chance

Erst Zambrano, dann Higuain - "Albiceleste" mit 1:1 gut bedient

Bayerns Claudio Pizarro verschoss früh einen Strafstoß, am Ende durften sich die Argentinier um Javier Mascherano (re.) über den Punkt in Lima freuen.

Bayerns Claudio Pizarro verschoss früh einen Strafstoß, am Ende durften sich die Argentinier um Javier Mascherano (re.) über den Punkt in Lima freuen. Getty Images

Ausgesprochen "rustikal" waren die Argentinier bei ihrer Ankunft in Perus Hauptstadt Lima begrüßt worden. Steine trafen den Bus, einige Scheiben gingen zu Bruch, verletzt wurde zum Glück niemand. Während das Hotel der "Gauchos" zur Hochsicherheitszone umgemünzt wurde, ging es anschließend im Nationalstadion der Kapitale vor 40 000 Fans gleich hoch her. 2. Spielminute, Elfmeter für die Hausherren! Doch Bayern-Rückkehrer Claudio Pizarro scheiterte am argentinischen Schlussmann Sergio Romero.

Zuvor hatte Reals Angel di Maria den Schalker Flügelflitzer Jefferson Farfan nur mit einem Foul stoppen können. Die Führung der Andenkicker wenig später war somit nicht unverdient. Und wieder stand ein Bundesliga-Profi im Blickpunkt. Eintracht Frankfurts neuer Verteidiger Carlos Zambrano schoss in der 21. Minute das 1:0 für Peru - ein langer Ball aus dem Mittelfeld hatte ihn in Szene gesetzt.

WM-Qualifikation Südamerika - 8. Spieltag
mehr Infos
WM-Qualifikation Südamerika - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Argentinien Argentinien
14
2
Kolumbien Kolumbien
13
3
Ecuador Ecuador
13
Spielersteckbrief Messi
Messi

Messi Lionel

Spielersteckbrief Zambrano
Zambrano

Zambrano Carlos

Spielersteckbrief Rondon
Rondon

Rondon José Salomon

Spielersteckbrief G. Higuain
G. Higuain

Higuain Gonzalo

Zambrano, Farfan und Pizarro sorgten auch weiter für Gefahr. Eine eiskalte Dusche war daher das 1:1 in der 37. Minute durch den Madrilenen Gonzalo Higuain. Der Neu-Pariser Ezequiel Lavezzi hatte die Vorarbeit geleistet.

Die Peruaner blieben am Drücker, während Gästestar Lionel Messi ganz vorne kaum Präsenz zeigen konnte. Am Ende musste Argentinien mit dem Punkt zufrieden sein. Barças Mittelfeldkämpfer Javier Mascherano: "Wenn der Sieg schon nicht drin ist, sollte man wenigstens nicht verlieren." Eins von sieben Spielen hat der Favorit auf den Sieg in den "Eliminatorias" bislang erst verloren und behält den Kurs Richtung WM-Teilnahme mit 14 Zählern damit bei.

Es war eher Kampf als Fußball, wir konnten nicht so spielen, wie wir wollten.

Weltfußballer Lionel Messi

Einen Punkt dahinter lauern die formstarken Kolumbianer nach ihrem 3:1-Auswärtserfolg in Santiago de Chile. Einmal mehr trafen Atletico Madrids Superstar Radamel Falcao sowie der andere Stürmer Teofilo Gutierrez. Zur Pause hatten die Chilenen (12) noch mit 1:0 geführt (Torschütze Fernandez vom AC Florenz), doch da hatte Sevillas Gary Medel schon die Rote Karte gesehen.

Cavani rettet die Celeste

Uruguay (12) und Ecuador (13) gingen unentschieden 1:1 in Montevideo auseinander. Neapels Cavani (68.) rettete der Celeste nach Rückstand noch den Heimzähler. Venezuela (Sechster mit 11) erlangte einen überraschenden 2:0-Sieg gegen Paraguay in Asuncion. Der von Malaga nach Kasan gewechselte Sturmtank Rondon stellte den Dreier mit einem Doppelpack sicher und nährt die Hoffnungen der Vinotintos auf die erste WM-Teilnahme. Paraguay, zuletzt fünfmal in Serie bei Weltmeisterschaften vertreten, dümpelt derweil mit nur vier Punkten gemeinsam mit Bolivien am Tabellenende. "Diese Niederlage hinterlässt viele Zweifel für die Zukunft", bekannte Paraguays Trainer Gerardo Pelusso. Auch Peru (7) wird den Sprung nach Brasilien trotz der flotten Partie gegen Argentinien wohl nur mit Glück schaffen können. Gastgeber Brasilien ist automatisch qualifiziert. Die "Selecao" bewies zu Wochenbeginn mit einem 8:0 gegen China starke Form - Superstar Neymar erzielte dabei drei Tore.