WM

DFB bestätigt: Es geht weiter mit Joachim Löw

Bundestrainer peilt die EM 2020 an

DFB bestätigt: Es geht weiter mit Joachim Löw

Bleibt Bundestrainer: Joachim Löw.

Bleibt Bundestrainer: Joachim Löw. picture alliance

Fünf Tage nach dem WM-Aus und drei Tage nach der Rückkehr nach Frankfurt hat Löw eine Entscheidung gefällt und tritt nicht zurück. Der Weltmeister-Coach will den Turnaround mit angehen und peilt die EM 2020 an.

Etwas mehr als einen Monat ist es her, dass Reinhard Grindel stolz die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Bundestrainer bekanntgab. Joachim Löw, so sagte es der DFB-Präsident im Mai, "ist für mich der beste Trainer für die Nationalmannschaft". Ein Statement, das Grindel vor dem Do-or-die-Spiel gegen Südkorea untermauerte. Er sprach Löw auch im Falle des frühen Scheiterns eine Jobgarantie aus.

Trainersteckbrief Löw
Löw

Löw Joachim

Weltmeisterschaft - Tabelle - Gruppe F
Pl. Verein Punkte
1
Schweden Schweden
6
2
Mexiko Mexiko
6
3
Südkorea Südkorea
3

Der Fall war eingetreten; krachend, hilflos und "erbärmlich". Nach dem historischen WM-Aus des amtierenden Weltmeisters wollte niemand - weder Löw noch Grindel - frühzeitige Versprechen für die Zukunft abgeben. Stattdessen baten beide um Bedenkzeit - diese endete am Dienstag.

Die jüngste Entwicklung sprach gegen den 58-Jährigen, der das Cheftrainer-Amt nach der WM 2006 von Jürgen Klinsmann übernommen hatte. "Das letzte überzeugende Spiel war im Herbst 2017" , brachte es Mats Hummels nach dem 0:2 gegen Südkorea deutlich auf den Punkt.

Nach der perfekten WM-Qualifikation mit zehn Siegen aus zehn Spielen hatte sich ein Schlendrian bei der deutschen Mannschaft eingenistet, den Löw nicht mehr herausbekam - zumindest in Russland.

Am 6. September geht es für die DFB-Auswahl in München mit dem ersten Spiel in der neu gegründeten Nations League gegen Frankreich weiter. Drei Tage später steht in Sinsheim das Testspiel gegen Peru an.

kon

Löws Höhen und Tiefen: Stationen einer Ära