18:17 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Portugal)
Ricardo Esgaio
Portugal

18:22 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Kimmich
Deutschland

18:24 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Bernardo Silva
Linksschuss
Vorbereitung Ivan Cavaleiro
Portugal

18:32 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Ricardo Pereira
Rechtsschuss
Vorbereitung Paulo Oliveira
Portugal

18:45 - 45. + 1 Spielminute

Tor 3:0
Ivan Cavaleiro
Rechtsschuss
Vorbereitung Joao Mario
Portugal

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Geis
Deutschland

19:03 - 46. Spielminute

Tor 4:0
Joao Mario
Rechtsschuss
Vorbereitung Ricardo Pereira
Portugal

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ricardo Horta
für Ivan Cavaleiro
Portugal

19:07 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für N. Schulz
Deutschland

19:06 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Rafa
für Bernardo Silva
Portugal

19:20 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Bittencourt
Deutschland

19:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Cancelo
für Guerreiro
Portugal

19:27 - 71. Spielminute

Tor 5:0
Ricardo Horta
Rechtsschuss
Vorbereitung Joao Cancelo
Portugal

19:31 - 75. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Deutschland)
Bittencourt
Deutschland

19:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Klaus
für Korb
Deutschland

POR

D

U-21-Europameisterschaft

Bernardo Silva & Co. demütigen deutsche U 21

Höchste Pflichtspielniederlage für Deutschlands Nachwuchs

Bernardo Silva & Co. demütigen deutsche U 21

Bitterer Abend: Marc-André ter Stegen musste allein in Hälfte eins dreimal hinter sich greifen.

Bitterer Abend: Marc-André ter Stegen musste allein in Hälfte eins dreimal hinter sich greifen. Getty Images

Während Portugal gegenüber dem 1:1 gegen Schweden personell unverändert antrat, wechselte DFB-Coach Horst Hrubesch nach dem 1:1 gegen Tschechien auf einer Position: Für Schalke-Eigengewächs Meyer begann Schalke-Neuzugang Geis im defensiven Mittelfeld. Can rückte mit Kimmich etwas weiter vor. Als Sturmspitze agierte wie zuletzt Kapitän Volland.

Bernardo Silva haut einen raus

Mit starker Ballführung und gutem Spielaufbau dominierten zu Beginn die Portugiesen. Die Folge: Deutschland stand zumeist tief und lauerte auf Konter. Und siehe da: Mit diesem Mittel entstand sogar die erste Chance. Schulz gelangte auf der linken Seite ans Leder, blickte auf und bediente Volland im Strafraum. Der Hoffenheimer kam mit der Fußspitze aber nicht mehr vor Torhüter José Sa heran (8.).

Spieler des Spiels

Joao Mario Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

Eine einseitige Partie, aber gespickt mit feinsten portugiesischen Leckerbissen.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Bernardo Silva (25')

2:0 Ricardo Pereira (33')

mehr Infos
Portugal
Portugal

José Sa2 - Ricardo Esgaio2,5 , Paulo Oliveira2, Tobias Figueiredo2,5, Guerreiro2 - William Carvalho1, Joao Mario1 , Sergio Oliveira2, Bernardo Silva1 - Ricardo Pereira1 , Ivan Cavaleiro1

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

ter Stegen5 - Korb5 , Ginter5, Heintz5, Günter5 - Geis5 , Younes4,5, Kimmich4,5 , Can6, N. Schulz5 - Volland4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Anastasios Sidiropoulos Griechenland

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Andruv
Zuschauer 9.876
mehr Infos

Insgesamt änderte das aber nichts an der Dominanz der spielstarken Südeuropäer um Ideengeber William Carvalho. Nach vielen vergeblichen Anläufen hatte schließlich Sergio Oliveira das 1:0 auf dem Fuß. Der Kapitän feuerte das Leder jedoch aus 16 Metern an den rechten Pfosten (15.). Doch lange mussten sich die Portugiesen nicht grämen, denn nach einem fatalen Younes-Ballverlust sollte es klingeln: William Carvalho baute stark auf und fand vorne Ivan Cavaleiro. Der Angreifer narrte via Hacke die deutsche Abwehr und bediente Bernardo Silva, am Ende feuerte dieser den Ball eiskalt an ter Stegen vorbei ins Netz - 1:0 (25.).

Portugal zerlegt Deutschlands Abwehr

Ein Aufwachen der deutschen Schützlinge? Mitnichten! Es kam bis zur Halbzeit noch schlimmer: Paulo Oliveira verlängerte eine Ecke per Kopf zum komplett freien Ricardo Pereira, der nur noch einzuschieben brauchte - 2:0 (33.). Nachdem auch noch Torhüter José Sa hexte und Schüsse von Kimmich und Younes stark parierte (37. und 45.), folgte die Vorentscheidung: Joao Mario ließ Gegenspieler Günter alt aussehen, bediente Ivan Cavaleiro, der das Leder humorlos in den rechten Winkel bugsierte (45.+1). Mit einem saftigen 0:3-Rückstand ging es demnach für Deutschlands U 21 in die Katakomben.

Das Halbfinale der U-21-EM

Joao Maria macht's zur Schmach

Sicherlich kam die deutsche DFB-Elf mit dem Willen, das Spiel noch zu drehen, aus der Pause. Doch schnell war klar: Es würde nichts mehr gelingen. Denn: Portugal erhöhte direkt aufs 4:0. Joao Mario wurde nach einer Ballstafette von Bernardo Silva und Ricardo Pereira freigespielt. Es folgte der Distanzschuss, den Heintz unglücklich und unhaltbar abfälschte (46.). Das nahm Trainer Rui Jorge direkt zum Anlass, seinen starken Stürmer Bernardo Silva vom Feld zu nehmen. Es kam Rafa Silva (50.). Bei Deutschland durften mittlerweile auch Meyer (für Geis) und Bittencourt (für Schulz) mitwirken.

0:5 und Bittencourts Ampelkarte

Hängende Gesichter bei Kevin Volland & Co. während der Partie und nach Spielschluss.

Hängende Gesichter bei Kevin Volland & Co. während der Partie und nach Spielschluss. Getty Images

Der Rest ist schnell erzählt: Die Hrubesch-Elf gab sich auf, Portugal drückte dagegen weiter. Mit Erfolg: Ricardo Horta zeigte sich gedankenschneller als Ginter und markierte das 5:0 (71.), ehe sich Joker Bittencourt binnen 13 Minuten die Ampelkarte abholte (75.) und frustriert im Spielertunnel verschwand.

Während nach dem Schlusspfiff Portugal den Finaleinzug feierte und tanzte, musste Deutschlands U 21 schlucken. Es war die höchste Niederlage in ihrer Geschichte, für Trainer Hrubesch sogar die erste als Coach des deutschen Nachwuchses. Das Endspiel steigt am Dienstag um 20.45 Uhr.

Bilder zur Partie Portugal - Deutschland