U 21

"Überragender Typ": Volland schürt Hoffnungen

Doppelpacker warnt vor "gefährlicher Ausgangslage"

"Überragender Typ": Volland schürt Hoffnungen

Genießt bei Kollegen und Trainer höchste Anerkennung: Doppelpacker und Kapitän Kevin Volland (li.).

Genießt bei Kollegen und Trainer höchste Anerkennung: Doppelpacker und Kapitän Kevin Volland (li.). Getty Images

Vollstrecker und Scharfschütze

Als Mitfavorit auf den Titel bei der Europameisterschaft in Tschechien ins Turnier gestartet, konnte die deutsche Mannschaft die Erwartungshaltung zum Auftakt gegen starke Serben kaum stemmen. Die nötige Reaktion blieb allerdings nicht aus, das hatte das DFB-Team allen voran ihrem Spielführer zu verdanken. Volland ging einmal mehr voran und markierte das enorm wichtige 1:0 in Weltklassemanier (32.). "Als Typ ist er überragend. Ich habe einen guten Draht zu Kevin. Er ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und seinen Weg zu gehen", lobte Coach Hrubesch seinen verlängerten Arm auf dem Platz hinterher.

Spielersteckbrief Volland
Volland

Volland Kevin

Spielersteckbrief Can
Can

Can Emre

Spielersteckbrief Kimmich
Kimmich

Kimmich Joshua

Spielersteckbrief Ginter
Ginter

Ginter Matthias

U-21-Europameisterschaft - Vorrunde, 2. Spieltag
mehr Infos
U-21-Europameisterschaft - Tabelle - Gruppe A
Pl. Verein Punkte
1
Deutschland Deutschland
4
2
Dänemark Dänemark
3
3
Tschechien Tschechien
3
Trainersteckbrief Hrubesch
Hrubesch

Hrubesch Horst

Einen präzisen Pass von England-Legionär Emre Can vollstreckte der 22-Jährige eiskalt zur Führung. Und die kam zum richtigen Zeitpunkt: Obwohl die U 21 besser als noch gegen Serbien ins Spiel kam, bereiteten die Dänen der erneut fahrigen Hintermannschaft fortlaufend Probleme. Umso wichtiger war Vollands Knotenlöser. "Wir haben eine ganz andere Mentalität gezeigt als gegen Serbien, viel schneller kombiniert und sind auch besser zum Abschluss gekommen. Wir haben richtig gut gespielt", so der Matchwinner.

Damit bezog sich der gebürtige Allgäuer speziell auf den zweiten Durchgang, in dem die Hrubesch-Elf ihre ganze Klasse aufblitzen ließ. Den Startschuss gab einmal mehr Volland, der den Dänen nach Wiederanpfiff direkt einen wuchtigen und präzisen Freistoß ins Netz legte (48.): "Von weiter weg kann ich schon ganz gut schießen. Den habe ich gut erwischt." Und auch die Defensive um BVB-Verteidiger Matthias Ginter, der den 3:0-Endstand besorgte (53.), gewann mit zunehmender Spieldauer zusehends an Stabilität.

Hrubeschs Änderungen fruchten: Volland hat "richtig Spaß"

Als enorm effizient erwiesen sich zudem die taktischen und personellen Veränderungen, die Hrubesch vor dem Spiel vorgenommen hatte. Lauterns Philipp Hofmann musste ebenso weichen wie Mittelfeldmann Moritz Leitner, dafür rückte der wendige Volland gegen die großgewachsenen Dänen ins Sturmzentrum und Joshua Kimmich vor die Viererkette. Speziell Volland fühlte sich in vorderster Front sichtlich wohl: "Da vorne macht es mir richtig Spaß."

Wurde hinterher zurecht von den Fans gefeiert: die deutsche U 21 nach dem 3:0-Erfolg.

Wurde hinterher zurecht von den Fans gefeiert: die deutsche U 21 nach dem 3:0-Erfolg. Getty Images

Und auch Hrubesch sah sich in der Rotation durchaus bestätigt, der Doppelpacker Volland verständlicherweise ein Sonderlob aussprach. "Er hat das heute richtig gut gemacht", sagte der 64-Jährige anschließend. Und auch für das europaweit begehrte Sturmtalent, welches nach der EM sicher noch das ein oder andere Angebot aus dem In- und Ausland vorliegen haben dürfte, war der Erfolg etwas besonderes: "Zwei Tore schieße ich nicht jeden Tag!"

In allem Überschwang vergaß Volland aber nicht seine Funktion als Kapitän und warnte umgehend: "Die Ausgangslage ist immer noch gefährlich, aber wenn wir so spielen wie heute, sind wir nur schwer zu schlagen." Hält die Formkurve an, ist auch für Hrubesch das Halbfinale realistisch: "Die Jungs sind einfach gut, wenn die ins Laufen kommen, dann sind sie schwer zu halten."

msc