Regionalliga

Schwabl sicher: Hain wird Haching "brutal verstärken"

Unterhaching: Verstärkung für die Offensive

Schwabl sicher: Hain wird Haching "brutal verstärken"

Coach Claus Schromm begrüßt einen Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung in Unterhaching: Stephan Hain.

Coach Claus Schromm begrüßt einen Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung in Unterhaching: Stephan Hain. imago

Hain hat die Verantwortlichen der SpVgg Unterhaching in zahlreichen Trainingseinheiten sowie einigen Testspielen von sich überzeugt. Die Rot-Blauen statteten den 27-Jährigen nun mit einem Dreijahresvertrag aus. "Er bringt viel Erfahrung im Profifußball mit und wird uns sportlich natürlich brutal verstärken. Insbesondere unsere jungen Spieler können deshalb zu ihm aufschauen. Zusätzlich hat er einen einwandfreien Charakter und passt menschlich zu uns wie die Faust aufs Auge", freut sich Präsident Manfred Schwabl über den Neuzugang von Zweitligist 1860 München.

Erfahrung im Profifußball sammelte Hain vor allem vor seinem Engagement in der bayerischen Landeshauptstadt, als er sechs Jahre lang das Trikot des FC Augsburg trug. Mit den Schwaben gelang dem Stürmer in der Saison 2010/11 der Aufstieg in die Bundesliga. Im Sommer 2013 wechselte Hain dann zu den Münchner Löwen, wo sein Vertrag zuletzt nicht verlängert wurde. In der vergangenen Saison war Hain nur fünfmal zum Einsatz gekommen (kicker-Notenschnitt 4,0).

Spielersteckbrief Hain
Hain

Hain Stephan

"Ich will wieder Spaß am Fußball haben und ich denke, dass ich deshalb hier ganz gut aufgehoben bin", so der Neuzugang, der bei den Hachingern mit der Rückennummer 9 auflaufen wird. Wenn Unterhaching am Freitagabend (19.30 Uhr) beim FC Memmingen antritt, gehört Hain zum ersten Mal zum Aufgebot von Chef-Trainer Claus Schromm.

Markmüller wechselt nach Buchbach

Nicht mehr für die SpVgg spielen wird dagegen Andreas Markmüller. Der 20-Jährige schließt sich dem TSV Buchbach an. "Wir wünschen ihm alles Gute für seine weitere Laufbahn und bedanken uns für seinen Einsatz im rot-blauen Trikot", so Präsident Manfred Schwabl. "Ich möchte mich beim Verein für die lange und schöne Zeit bedanken. Aber es war an der Zeit einen anderen Weg zu gehen und mein gewohntes Umfeld zu verlassen. Ich wünsche der Mannschaft nur das Beste für die laufende Saison", erklärte Markmüller, der bis auf ein Jahr beim FC Bayern seit 2002 für Unterhaching spielte.

cfl/jer