Regionalliga

Rückschlag: Bayerns Ribery fällt wochenlang aus

Münchner Mittelfeldmann zieht sich Bänderriss zu

Rückschlag: Bayerns Ribery fällt wochenlang aus

Wusste nach Spielende wohl bereits, was ihm blüht: Bayerns Steeven Ribery fällt länger aus.

Wusste nach Spielende wohl bereits, was ihm blüht: Bayerns Steeven Ribery fällt länger aus. imago

Mangelnde Durchschlagskraft

Vor dem Duell mit Illertissen hatte Bayern-Coach Heiko Vogel noch gewarnt: "Wir müssen uns im Vergleich zur Leistung gegen den FC Amberg (2:2, Anm.d.Red.) deutlich steigern, um einen Sieg einfahren zu können." Gelungen ist das seiner Mannschaft zum Auftakt der Rückrunde in der Regionalliga Bayern aber nicht. Nach der Nullnummer haderte Vogel mit der Durchschlagskraft: "Wir waren heute in der Offensive zu wenig zielstrebig, haben vieles versucht, aber das Meiste davon ist verpufft", so der 39-Jährige auf der Vereinswebsite.

Spielersteckbrief S. Ribery
S. Ribery

Ribery Steeven

Regionalliga Bayern - 18. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga Bayern - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Jahn Regensburg Jahn Regensburg
37
2
1. FC Nürnberg II 1. FC Nürnberg II
33
3
Wacker Burghausen Wacker Burghausen
32
Trainersteckbrief Vogel
Vogel

Vogel Heiko

Zum Zentrum seiner Kritik gehörte also auch Ribery, der im zentralen Mittelfeld für offensive Gefahr hätte sorgen sollen. Stattdessen wird der Franzose das 0:0 in doppelt schlechter Erinnerung behalten. Denn: In der 76. Minute musste der 20-Jährige mit Schmerzen vom Platz, eingehendere Untersuchungen brachten am Dienstag traurige Gewissheit. Ein Bänderriss im Sprunggelenk (eines der Bänder ist gerissen, ein weiteres angerissen) zwingt Ribery zu einer drei- bis sechswöchigen Pause. In der laufenden Spielzeit war der Mittelfeldmann zwölfmal in der Regionalliga zum Einsatz gekommen, stand dabei elfmal in der Anfangsformation.

Defensive macht Mut - Bayreuth-Spiel abgesagt

Nun ist allerdings Reha angesagt, Vogel bricht also eine Säule in der Zentrale weg. Gut, dass er sich gegen Illertissen zumindest auf seine Hintermannschaft verlassen konnte. "Defensiv haben wir wenig zugelassen, aber nach vorne zu wenig Gefahr ausgestrahlt. Wenn du keine Tore machst, ist das Maximum ein Unentschieden." Zeit, um an den nötigen Stellschrauben zu drehen, bleibt Vogel.

Hintergrund: Das Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth am kommenden Freitag wurde abgesagt, weil die Münchner mit Ivan Lucic (Österreich, U 21), Julian Green (USA, U 23) und Milos Pantovic (Serbien, U 21) drei Länderspielabstellungen zu bewerkstelligen haben. In diesem Zusammenhang einigten sich beide Vereine darauf, das Spiel an einem anderen Termin nachzuholen.

msc