Regionalliga

Siegen stellt sich im Marketing neu auf

Der SFS macht Vertrag mit Vermarktungsagentur perfekt

Siegen stellt sich im Marketing neu auf

Stellt die Sportfreunde gemeinsam mit einer Vermarktungsagentur breiter auf: Siegens Geschäftsführer Ulrich Steiner.

Stellt die Sportfreunde gemeinsam mit einer Vermarktungsagentur breiter auf: Siegens Geschäftsführer Ulrich Steiner. imago

Die Siegener Sportfreunde stellen sich im Bereich Marketing und Vertrieb neu auf. Am Mittwoch gab der West-Regionalligist bekannt, dass man eine längerfristige Partnerschaft mit „msc sports“ aus Karlsruhe eingegangen ist. Dabei handelt es sich um einen Sportmarketing-Dienstleister. Partnerschaftlich möchte man so mehr Sponsoring-Einnahmen erzielen.

Der SFS verweist dabei auf die weggebrochenen Zuwendungen des langjährigen Mäzens Manfred Utsch, die man zwar "weitestgehend refinanziert" habe, man wolle nun aber dennoch den nächsten Schritt gehen. Ziel sei eine professionelle und strategische Rechtevermarktung. Ulrich Steiner, Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH: "Der Vertrieb von solchen Rechten ist eine hochkomplexe Aufgabe, die für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle alleine nicht zu stemmen ist." Die Partnerschaft mit der Agentur solle nun dafür sorgen, dass "die Sportfreunde für die kommenden Jahre finanziell leistungsfähig" bleiben. Wichtig dabei: Es gebe kein "Einheitskonzept", welches man "übergestülpt" bekomme und nicht anwendbar sei. Stattdessen soll es Lösungen speziell für Vereine wie die SFS geben.

Regionalliga West - 17. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga West - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen
34
2
Alemannia Aachen Alemannia Aachen
34
3
Bor. Mönchengladbach II Bor. Mönchengladbach II
33
Trainersteckbrief Boris
Boris

Boris Michael

Sportfreunde Siegen - Vereinsdaten
Sportfreunde Siegen

Gründungsdatum

25.07.1899

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Oliver Müller, Geschäftsführer von msc sports, sieht in dem Siegener Verein einen Kunden in einer starken Wirtschaftsregion. "Wir wollen den Klub im umkämpften Umfeld Fußball NRW weiterentwickeln." Verantwortung und Risiko sollen dabei im Sinne eines "Joint Venture" gemeinsam getragen werden. So werde die beauftragte Agentur laut Verein bei der Vermarktung beispielsweise anhand von Provisionen finanziell beteiligt.

Neben dem Schwerpunkt des Marketings soll es auch Unterstützung bei der Organisation des Traditionsklubs Sportfreunde Siegen geben. "Die Partnerschaft beinhaltet über die Arbeit an der strategischen Entwicklung und der Vermarktung hinaus auch personelle Unterstützung im Tagesgeschäft", hieß es dazu am Mittwoch.

Tim Plachner