Regionalliga

Osterland: "Es fehlt die ordnende Hand"

Hannover: Tabellenelfter und schon seit sechs Spielen ohne Sieg

Osterland: "Es fehlt die ordnende Hand"

Steht mit seinem Team nur auf Platz elf: 96-Coach Sören Osterland.

Steht mit seinem Team nur auf Platz elf: 96-Coach Sören Osterland. imago

Die Gründe, warum 96 nach zehn Partien nur Platz elf mit zehn Zählern belegt, sind vielfältig. Osterland ist mit einem neuen jungen Kader in die Saison gegangen. Das stand - wie bei Ausbildungsteams üblich - turnusgemäß an. Talente wie Sebastian Ernst, er könnte noch U 19 spielen, müssen sich an die raue Regionalligaluft gewöhnen und durchlaufen noch Leistungstäler. "Es fehlt nicht an fußballerischer Qualität, aber die ordnende Hand", weiß Osterland, der verpflichtet wurde, als der Kader bereits stand.

Mittelfeldspieler Daniel Bauer (Sprunggelenk-OP), der die Rolle übernehmen sollte, fällt fast seit Saisonbeginn aus. Langzeitverletzt fehlen zudem Kevin Behrens, Jannis Pläschke und Khaled Mesfin-Mulugeta. Da zeigt sich, dass der Kader nicht ausgeglichen besetzt ist. Für Angreifer Behrens etwa fehlt die durchschlagskräftige und vor allem torgefährliche Alternative. Hinzu kommt, dass die Elf ständig verändert aufläuft. Ein Grund dafür sind die vielen Abstellungen aus dem Erstligakader. Spieler wie Deniz Kadah oder Ali Gökdemir, die den Sprung aus der U 23 schafften, fügen sich nahtlos ein. Aber das ist nicht in jedem Fall so und geht auch nicht immer mit dem zu erwartenden Qualitätsschub einher.

Trainersteckbrief Osterland

Osterland Sören

Hannover 96 II - Vereinsdaten
Hannover 96 II

Gründungsdatum

12.04.1896

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos

Zuwachs gibt es nun aus Daniel Stendels erfolgreicher U-19-Mannschaft mit Verteidiger Waldemar Anton, Mittelfeldakteur Tim Dierßen sowie den Angreifern Valmir Sulejmani und Onur Capin. Dieter Kösel