Regionalliga

Manager Gebert: "Wir haben das Geld der­zeit nicht"

Wuppertal: Spiel gegen Wiedebrück fällt aus

Manager Gebert: "Wir haben das Geld der­zeit nicht"

Springt der ehemalige WSV-Präsident Friedhelm Runge als Bürge ein?

Springt der ehemalige WSV-Präsident Friedhelm Runge als Bürge ein? imago

Durch den nicht unver­dienten 2:0-Sieg bei der U 23 des FC Schalke 04 schraubte das Team von Peter Radojewski (44) die Bilanz nach der Winterpause auf elf Punkte aus fünf Partien. "Wir konzentrieren uns auf das Spiel, das ist unsere Aufgabe – wir sind eine echte Einheit", erklärt Innenverteidiger Christian Haus­mann. Der 24-Jährige, einer von mehreren Akteuren, die aus dem zuvor von Radojewski betreuten Oberliga-Kader aufgerückt sind, bot bei seinem Debüt eine blitz­saubere Leistung.

Ob der WSV trotz der sportli­chen Qualifikation wirklich auch in der kommenden Saison viert­klassig kickt, entscheidet sich in einem ersten Schritt zunächst am morgigen Freitag. Bis 15.30 Uhr muss die obligatorische 35 000-Euro-Bürgschaft beim Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverband vorlie­gen. "Wir haben das Geld der­zeit nicht", hatte Manager Tobias Gebert Ende vergangener Woche betont.

Regionalliga West - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Sportfreunde Lotte Sportfreunde Lotte
63
2
Fortuna Köln Fortuna Köln
55
3
FC Schalke 04 II FC Schalke 04 II
54
Wuppertaler SV - Vereinsdaten
Wuppertaler SV

Gründungsdatum

08.07.1954

Vereinsfarben

Rot-Blau

mehr Infos
Wuppertaler SV - Die letzten Spiele
1. FC Düren 1. FC Düren (H)
1
:
1
1. FC Bocholt Bocholt (A)
1
:
0

Dass der frisch gewählte Vorstand, dem der Remscheider Unternehmer Klaus Mathies (70) und Gebert selbst angehören, deshalb den Mitte Januar zu­rückgetretenen Ex-Präsidenten Friedhelm Runge kontaktieren wird (oder schon hat), schloss er nicht aus. Man müsse schließlich alle Möglichkeiten in Er­wägung ziehen, um auch 2013/14 in der Regionalli­ga antreten zu können, so Gebert. Zumal dann in den kommenden Monaten Zeit ist, ei­nen Etat auf die Beine zu stellen.

Ich bin frei und unabhängig, es geht mir allein um die Zukunft des WSV

Vorstand Klaus Mathies zu der der Kritik an seiner Person.

Die verbliebenen Fans sind mit der Entwicklung größten­teils absolut nicht einverstan­den. Am vergangenen Samstag in der Herner Mondpalast-Arena protestierten sie fast das gesam­te Spiel über lautstark gegen die Vereinsführung. Sie werfen Mathies und Gebert vor, nicht für einen Neuanfang zu stehen, sondern stattdessen mit Runge zu kooperieren. "Ich bin frei und unabhängig, es geht mir allein um die Zukunft des WSV", ent­gegnet Mathies den Kritikern.

Trainer Radojewski ("Ich hoffe, dass bald die Vertragsge­spräche anlaufen können") dis­tanzierte sich derweil von Teilen der Anhängerschaft: "Mit einigen Leuten im Fanbereich kann und will man sich nicht identifizie­ren. Wenn Bengalos auf den Platz fliegen und fast eigene Spieler verletzt werden, ist dass nicht akzeptabel. Die schaden uns als Mannschaft und dem Verein." Andere hatten Gebert verbal Gewalt angedroht.

Von großem Interesse ist derweil, wie sich ein "Diskussi­onszirkel" verhält, dem mehrere Unternehmer aus Wuppertal an­gehören. Sie arbeiten dem Ver­nehmen nach an einem Konzept, haben es aber noch nicht vorge­stellt.

Jörn Koldehoff