Regionalliga

Ludwig Preis: Weitere offene Fragen

Greuther Fürth II: Diskussionen um Trainerwechsel

Ludwig Preis: Weitere offene Fragen

Hofft auf geklärte Verhältnisse für die Zukunft - Trainer Ludwig Preis bei Greuther Fürth II. Auf die Herausforderung mit der U 23 freut sich der 41-Jährige dennoch.

Hofft auf geklärte Verhältnisse für die Zukunft - Trainer Ludwig Preis bei Greuther Fürth II. Auf die Herausforderung mit der U 23 freut sich der 41-Jährige dennoch. imago

Auf einmal ging alles ganz schnell. Anfang Dezember hatte Ludwig Preis seinen Rückzug aus beruflichen Gründen beim SC Eltersdorf verkündet, kurz vor Jahresende gab die SpVgg Greuther Fürth bekannt, dass der 41-Jährige künftig die U 23 aus dem Ronhof trainieren werde.

Ein plötzlicher Sinneswandel, zumal Preis bei der Firma Martin Bauer in Vestenbergsgreuth als Leiter des Bereichs Logistik und Zoll arbeitet - der Firma, die SpVgg-Präsident Helmut Hack führt, und ein Wechsel, der ein "Gschmäckle" hat. "Ich habe versucht, Beruf und Fußball in Einklang zu bringen und habe nun in Absprache mit Helmut Hack, den ich seit 20 Jahren kenne, eine Organisationsform gefunden, mit der ich das tun kann", sagt Preis. Wie diese Form genau aussieht, dazu wollte er sich gegenüber dem kicker nicht äußern.

Regionalliga Bayern - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FV Illertissen FV Illertissen
45
2
TSV Buchbach TSV Buchbach
40
3
SV Seligenporten SV Seligenporten
38
Trainersteckbrief Preis
Preis

Preis Ludwig

Im Umfeld des SC Eltersdorf bleibt das Gefühl zurück, bei dem Wechsel ausgetrickst worden zu sein. "Ich habe immer mit offenen Karten gespielt, und bei meinem Rücktritt war es noch nicht abzusehen, dass Fünfstück in Fürth aufhört", sagt dagegen Preis. Eltersdorfs Manager Joachim Uhsemann sieht es ähnlich: "Wir fühlen uns nicht gelinkt." Die Gespräche mit Preis im November hätten gezeigt, dass er "absolut angeschlagen" gewesen sei. "Das kann man nicht spielen; was aber Herrn Hack betrifft, ist das vielleicht etwas anderes."

"Ich möchte attraktiven Fußball spielen lassen."

Ludwig Preis

Uhsemann wird daher im Januar noch ein persönliches Gespräch mit Hack führen. Der Vertrag des SC Eltersdorf mit Preis "könnte noch bestehen", sagt er zudem, und darüber müsse man auch sprechen. Man hatte den Lieblingstrainer auf dessen Wunsch hin offenbar einfach gehen lassen und vertraglich nichts vereinbart. Es sei jetzt laut Uhsemann "eine blöde Situation für alle".

Preis will nun den Blick nach vorne richten. Er habe die Mannschaft noch nicht gesehen, doch die Hinrunde der Fürther sei "nicht berauschend" gewesen. Über die Gründe müsse er sich einen Überblick verschaffen. Die Mannschaft, da ist sich der Coach sicher, hat Potenzial. "Ich möchte sie weiterentwickeln und dabei attraktiven Fußball spielen lassen", so Preis. Auf ein konkretes System lässt er sich nicht festnageln: "Das muss man flexibel sehen, und es hängt auch von den Vorgaben des Cheftrainers ab."

Mit Mike Büskens will sich der neue U-23-Trainer bald treffen, um die Zusammenarbeit auszuloten, für den die Situation als Trainer einer zweiten Mannschaft Neuland ist: "Bisher war ich immer Trainer der ersten Mannschaft", sagt er. "Aber ich werde diese Umstellung schaffen."