Regionalliga

Henning: "Machen Woche für Woche unser Ding"

Lübeck: Guter Saisonstart trotz Verletzungen

Henning: "Machen Woche für Woche unser Ding"

Rolf Landerl (VfB Lübeck)

Ruhepol und Goalgetter der Lübecker Mannschaft: Rolf Martin Landerl. imago

Teilweise fielen sechs Abwehrspieler gleichzeitig aus, allen voran Timo Neumann (Sportinvalide) und Dennis Wehrendt (Kreuzbandriss). "Die letzten Wochen haben Substanz gekostet", sagt Schubert deshalb. "Jetzt reicht es auch. Das Pech sollten wir hinter uns haben." Mit Stefan Richter, der sich trotz eines Bänderrisses zur Verfügung stellt, und Hendrik Helmke, bei dem heute eine Knie-Arthroskopie Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben soll, sind aber weitere Blessuren zu beklagen.

Dennoch zeigen die Grün-Weißen Tugenden einer Spitzenmannschaft. Bei St. Pauli II steckte man nach einer schwachen zweiten Hälfte den Tiefschlag des späten 1:1 weg und siegte in letzter Minute. Gegen Türkiyemspor sicherte man trotz mäßiger Leistung den 1:0-Erfolg. "Diese Spiele hätten wir im letzten Jahr nicht gewonnen", glaubt nicht nur Schubert. Wesentlicher Faktor dabei: Rolf Landerl. Der Österreicher strahlt Ruhe aus, behält auch in kritischen Situationen die Nerven und erzielte zuletzt die wichtigen Tore. Dabei ist ihm bewusst: "Es läuft noch nicht alles rund. Aber es ist leichter, die Kritikpunkte anzusprechen, wenn man in der Tabelle oben steht."

Von Euphorie ist man angesichts der noch erkennbaren Probleme deshalb weit entfernt. "Wir machen von Woche zu Woche unser Ding", sagt Torjäger Bastian Henning, der wie Jakob Sachs angesichts der neuen Konkurrenz schon mal auf der Bank Platz nehmen musste.

Christian Jessen