Regionalliga

Zembrod: Glücksfall für die Talente

Freiburg II: Mannschaft wird nach Abgängen weiter verjüngt

Zembrod: Glücksfall für die Talente

Weiß mit dem Nachwuchs umzugehen: Xaver Zembrod.

Weiß mit dem Nachwuchs umzugehen: Xaver Zembrod. imago

Der Trainer: Xaver Zembrod (45) hat in den vergangenen zehn Jahren durchweg mit dem Nachwuchs des DFB und der TSG 1899 Hoffenheim gearbeitet. Zembrod sei ein Glücksfall für den Nachwuchs, so der eindeutige Tenor der Verantwortlichen. Ruhe und Einfühlungsvermögen prägen seinen Umgang mit den Spielern. Zembrod und Co-Trainer Uwe Staib (48) bevorzugen ein offensiv orientiertes 4-2-3-1-System. Je nach gegnerischer Taktik wird jedoch variiert.

Die Mannschaft: Das Team wird sich nochmals kräftig verändern. Wichtige Spieler wie Manuel Salz, Marc Endres, Gabriel Gallus und Uwe Zangl verlassen den SCF. In den Profikader aufgerückt ist Stürmer Mounir Bouziane (21). Der Großteil des neuen Kaders kommt von den Bundesliga-A-Junioren, die jüngst erneut den DFB-Pokal in die Fußballschule holten. Von außen wurden bislang Marco Metzger (19, Wormatia Worms) und Tim Schraml (19, 1. Göppinger SV) verpflichtet. Ein Leitwolf ist nicht in Sicht, die jungen Spieler sollen Verantwortung übernehmen. Der SCF dürfte damit eines der jüngsten Teams in der neuen Spielzeit sein.

Trainersteckbrief Zembrod

Zembrod Xaver

SC Freiburg II - Vereinsdaten
SC Freiburg II

Gründungsdatum

30.05.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Der Verein: Der Stellenwert des Regionalliga-Teams und der Fußballschule wurde durch die Profiverträge der selbst ausgebildeten Nachwuchskräfte Jonathan Schmid, Oliver Sorg und Immanuel Höhn unterstrichen. Damit und durch den Klassenerhalt der jungen Bundesliga-Mannschaft wurden die jahrelangen Bemühungen in der Talentförderung belohnt.

Stefan Sprung