Nationalelf

Hrubesch: "Agieren statt reagieren!"

U21: Beck überholt Littbarski

Hrubesch: "Agieren statt reagieren!"

Horst Hrubesch

Will das Spiel machen: Horst Hrubesch, Interimscoach der U 21. getty

"Jedem Spieler sollte bewusst sein, dass man jetzt Pluspunkte im Hinblick auf Schweden sammeln kann", so Hrubesch, der nach den Absagen von Stuttgarts Sami Khedira (Bauchmuskelzerrung), Bremens Sebastian Boenisch (Faserriss Oberschenkel) und Hannovers Keeper Florian Fromlowitz (Knieprobleme) zwei Spieler nachnominierte: Daniel Adlung vom VfL Wolfsburg und Torhüter Ralf Fährmann von Schalke04. Der könnte sein Debüt geben in der U21, da sein Vereinskollege Manuel Neuer noch an einer Blessur am Sprunggelenk laboriert. Alle anderen Kandidaten verfügen bereits über U-21-Erfahrung.

Mit Abstand am meisten vorzuweisen hat im aktuellen Kader Hoffenheims Andreas Beck mit bislang 21 Einsätzen vor Hamburgs Dennis Aogo (16), Leverkusens Gonzalo Castro (15) und Ashkan Dejagah aus Wolfsburg (15). Mit seinem 22. U-21-Länderspiel würde Beck am Dienstag Pierre Littbarski überholen und aufschließen zu den Top Ten der Ewigen Bestenliste, die der heutige Schalker Fabian Ernst mit 31 Einsätzen anführt.

Gegen die gleichfalls für die EM qualifizierten Italiener will Hrubesch "spielbestimmend auftreten, unser Ziel ist es zu agieren, statt zu reagieren. Die Jungs verfügen über genug Qualität, um das umzusetzen."

Michael Pfeifer

Voraussichtliche Aufstellung: Neuer (Schalke) - Beck (Hoffenheim), Schwaab (Freiburg), Höwedes (Schalke), Aogo (HSV) - Steinhöfer (Frankfurt), Castro (Leverkusen), J. Boateng (HSV), Özil (Bremen) - Kroos (FC Bayern) - Dejagah (Wolfsburg) - Reserve: Fährmann (Schalke/Tor), Bungert (Mainz), Johnson (1860 München), Adlung (Wolfsburg), Wagner (Duisburg), Ede, Heller (beide Duisburg), Halfar (Bielefeld)