Nationalelf

Sammer bleibt DFB treu

DFB-Sportdirektor beendet Spekulationen

Sammer bleibt DFB treu

Matthias Sammer

Matthias Sammer lehnte alle Angebot ab und wird Sportdirektor beim DFB bleiben. imago

"Es geht für mich darum, die begonnene Arbeit beim DFB weiterzuführen. Alle Angebote an mich sind chancenlos. Wir müssen und wollen schließlich noch einiges bewegen", erklärte Sammer am Freitagabend auf der Veranstaltung "DFB live" in einem Frankfurter Hotel.

Der Europameister von 1996 hatte seinen Vertrag beim DFB erst unlängst bis 2013 verlängert. "Das Angebot des Verbandes war auch ein Vertrauensvorschuss für mich. Ich wollte ein klares Bekenntnis zum DFB und zu meiner Tätigkeit abgeben", sagte der 40-Jährige.

Sammer hat seit dem 1. April 2006 die damals neu geschaffene Stelle als Sportdirektor beim DFB inne. Er ist für sämtliche Jugendteams bis zur U20 zuständig und führt den DFB-Nachwuchs-Trainerstab an. Gleichzeitig ist er für die Optimierung des DFB-Förderprogramms sowie für den Austausch mit den Leistungszentren der Bundesliga zuständig.

Matthias Sammer absolvierte in der Bundesliga 178 Spiele (41 Tore) für den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund. Mit beiden Mannschaften wurde er deutscher Meister, mit dem BVB gewann er 1997 die Champions League. Im DFB-Dress lief er 51 Mal auf, sein größter Erfolg war der Gewinn der Europameisterschaft 1996 in England. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere schlug er die Trainerlaufbahn ein und führte Dortmund 2002 zur Meisterschaft.