Bundesliga

Hoeneß beendet das "Hin und Her" um Diego

Wolfsburg: Keine Einigung mit Juve - Misimovic muss bleiben

Hoeneß beendet das "Hin und Her" um Diego

Muss das Juve-Trikot anbehalten: Diego wechselt nicht in die Bundesliga.

Muss das Juve-Trikot anbehalten: Diego wechselt nicht in die Bundesliga. picture-alliance

"Wir haben selbst das Buch zugeschlagen", teilte VfL-Manager Dieter Hoeneß am Donnerstag mit. Nach VfL-Angaben war man sich mit dem ehemaligen Profi von Werder Bremen bereits einig gewesen. Die Verhandlungen mit Juventus Turin hätten sich aber als zu schwierig erwiesen. "Die Situation hat sich ständig geändert. Dieses Hin und Her der letzten Tage wollen wir jetzt beenden, damit dies nicht zur unendlichen Geschichte wird", sagte Hoeneß einen Tag vor dem Bundesliga-Start in München.

Diego, der zwischen 2006 und 2009 für Werder in der Bundesliga spielte und danach bei der Juve nicht überzeugen konnte, muss also offensichtlich in Turin bleiben.

Spielersteckbrief Diego
Diego

Ribas da Cunha Diego

VfL Wolfsburg - Vereinsdaten
VfL Wolfsburg

Gründungsdatum

12.09.1945

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos
Juventus Turin - Vereinsdaten
Juventus Turin

Gründungsdatum

01.11.1897

Vereinsfarben

Weiß-Schwarz

mehr Infos

In der vergangenen Woche hatten die VfL-Verantwortlichen und Diegos Vater und Manager Djair da Cunha in der Volkswagen-Stadt verhandelt. Offenbar mit Erfolg. Mit dem Spieler hatten die Niedersachsen eine Einigung erzielen können.

Juventus war grundsätzlich bereit, Diego wieder ziehen zu lassen. Gemeinsam mit dem Dänen Christian Poulsen (zu Liverpool) und Mauro Camoranesi hätte er Geld in die Kassen der Piemontesen spülen sollen, damit die auf dem Transfermarkt aktiv werden können.

Kein Diego-Deal, kein Misimovic-Deal

Der geplatzte Wechsel von Diego zum Meister von 2009 macht nun auch den Weg für den transferwilligen Zvjezdan Misimovic zu. Der Spielmacher, der zunächst mit einem Wechsel ins Ausland liebäugelte und auf der Liste von AC Florenz, Galatasaray Istanbul und Atletico Madrid notiert gewesen sein soll, stand zuletzt unmittelbar vor einem Wechsel zum Wolfsburger Ligarivalen FC Schalke 04.