Junioren

Spanien will den dritten Titel in Folge

Europameisterschaft startet ohne deutsche Beteiligung

Spanien will den dritten Titel in Folge

Leverkusens Okan Aydin hofft mit der türkischen Auswahl während der EM auf Grund zum Jubeln.

Leverkusens Okan Aydin hofft mit der türkischen Auswahl während der EM auf Grund zum Jubeln. picture alliance

Die Südeuropäer treten in der Gruppe A gegen Gastgeber Litauen, die Niederländer und den direkten Nachbarn Portugal an. In der Gruppe B kämpfen Serbien, die Türkei, Georgien und Frankreich um die zwei Halbfinal-Tickets, die pro Gruppe vergeben werden. Ziel aller Mannschaften ist das Endspiel, das am 1. August ausgetragen wird.

Die deutsche Mannschaft verpasste die Teilnahme an dem Turnier in Litauen knapp. In der Eliterunde, der letzten Qualifikationsrunde, verlor die Ziege-Elf die entscheidende Partie gegen die Niederlande mit 0:1.

Europameisterschaft als Sprungbrett

Die U19-EM diente in der Vergangenheit immer wieder jungen Talenten als Sprungbrett in den Profibereich und lockt viele Spielerbeobachter an. Schließlich treten bei dem Turnier zahlreiche junge Akteure auf, die in den zweiten Mannschaften der großen Klubs bereits Fuß gefasst oder aber auch schon Profiluft geschnuppert haben. So unterschrieb Benjamin Mendy, der Kapitän der französischen U-19-Auswahl, gerade einen Vertrag bei Olympique Marseille. Und auch die Bundesliga ist vertreten: Okan Aydin von Bayer Leverkusen tritt mit der Türkei an, die nach einem starken Auftritt in der Eliterunde mit hohen Erwartungen nach Litauen fährt.