Junioren

Ban schießt Köln zum Titel

DFB-Junioren-Pokal: Verdienter Erfolg der Rheinländer

Ban schießt Köln zum Titel

Kölns Torschütze Ban (re.) im Duell mit Lauterns Hajtic.

Kölns Torschütze Ban (re.) im Duell mit Lauterns Hajtic. Getty Images

Im dritten Versuch hat es für die A-Junioren des 1. FC Köln endlich geklappt. Mit 1:0 (0:0) gewann das Team von Trainer Manfred Schadt das Finale im DFB-Junioren-Pokal gegen den Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern und trug sich somit erstmals in die Siegerliste ein.

Im Stadion am Wurfplatz in Sichtweite zum Olympiastadion wohnten rund 2500 Fans dem Junioren-Finale bei. Den besseren Start erwischten dabei die Pfälzer, allerdings konnten sie aus ihrer Überlegenheit kein Kapital schlagen.

Danach aber kamen die Geißböcke besser in die Partie und drückten ihrerseits auf das Führungstor. Doch FCK-Schlussmann Raphael Sallinger hielt seinen Kasten im ersten Durchgang sauber, so dass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel knüpften die Rheinländer an ihre überlegene Spielweise nahtlos an. Doch der Fünfte der West-Staffel ließ vor dem Tor zunächst erneut die Kaltschnäuzigkeit vermissen. Erst ein Missverständnis zwischen Sallinger und seinen Vorderleuten ermöglichte Ban in der 60. Minute das 1:0.

Köln blieb auch nach dem Führungstor die aktivere Mannschaft, ließ aber etliche Chancen zur Vorentscheidung liegen. So musste bis zum Abpfiff gezittert werden, doch Kaiserslautern konnte vor dem Tor von FC-Keeper Daniel Mesenhöler nicht mehr ernsthaft für Gefahr sorgen.

"Wir haben uns diesen Titel über die ganze Saison gesehen verdient", sagte Matchwinner Ban. "Einen besseren Abschied hätte ich mir nicht wünschen können. In der Anfangsphase mussten meine Jungs das ganze Drumherum erst einmal verarbeiten", sagte Schadt nach seiner letzten Partie als Coach der FC-Junioren.