Junioren

Köln und Kaiserslautern stehen im Finale

Junioren-Pokal: Underdog setzt sich durch

Köln und Kaiserslautern stehen im Finale

Ausgelassen feierten die Kölner A-Junioren das Ticket zum Pokalfinale in Berlin.

Ausgelassen feierten die Kölner A-Junioren das Ticket zum Pokalfinale in Berlin. imago

Knapper Sieg für den Favoriten

Das Halbfinale des Juniorenpokals gestalteten alle vier Mannschaften richtig spannend. Auf dem Platz zwei des Karlsruher Wildparkstadions sahen mehr als 900 Zuschauer, wie der in der Südstaffel um den Klassenerhalt kämpfende KSC gegen den West- Fünften Köln lange das torlose Remis hielt. Erst nach 61 Minuten traf Gerhardt nach Vorarbeit von la Monica und entschied mit dem 1:0 das Spiel.

Die Begegnungen im Überblick

Zwar hatten die Karlsruher in der Schlussphase noch einige Chancen zum Ausgleich, mussten sich aber gleichzeitig auch bei ihrem Keeper Reule bedanken, dass es bei einem Gegentreffer blieb. "Köln war das eine Tor besser, dennoch waren unsere Chancen da", fasste KSC-Coach Joe Zinnbauer den Spielverlauf zusammen. Das Team aus Baden kann sich nun voll und ganz auf den Abstiegskampf in der Liga konzentrieren. Die Gedanken der Kölner gehen hingegen nach Berlin, wo der 1. FC Kaiserslautern im Finale wartet.

Halil Hajtic (U 19 1. FC Kaiserslautern)

Kaiserslauterns Halil Hajtic: In der Liga gegen Offenbach traf er dreimal, gegen Gladbach im Pokal markierte er das 1:0. imago

Regionalligist setzt sich durch

Denn die "Roten Teufel", derzeit Tabellenführer in der Regionalliga Süd, setzten sich im Elfmeterschießen gegen Gladbach durch. Beide Teams ließen sich nicht von der großen Kulisse vor 2940 Zuschauern einschüchtern, sondern lieferten sich eine mitreißende Partie, die bis in die zweite Hälfte hinein torlos blieb. Erst nach 73 Minuten markierte Hajtic die Führung für den FCK, Holzweiler traf 13 Minuten später zum 1:1.

Das Spiel ging in die Verlängerung und wieder legten die Pfälzer vor: Rodriguez jun. brachte den Underdog mit 2:1 in Front (93.), Ritter hatte - erneut 13 Minuten später - die richtige Antwort parat (106.). Das Elfmeterschießen musste entscheiden. Hier hielt Kaiserslauterns Keeper Sallinger seiner Elf mit zwei parierten Elfern den Sieg fest, letztlich hieß es 4:1 für den Regionalligisten.

Damit kämpfen am 1. Juni in Berlin der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern um den Juniorenpokal. Die Partie wird im Vorfeld des Finales der Herren ausgetragen.