11:50 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Klingenburg
Schalke

12:23 - 59. Spielminute

Tor 0:1
Schöpf
Rechtsschuss
Bayern

12:31 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Max
Schalke

12:31 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Baus
Schalke

12:32 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Klingenburg
Kopfball
Vorbereitung Ayhan
Schalke

12:37 - 73. Spielminute

Tor 2:1
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung M. Meyer
Schalke

12:39 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Friesenbichler
Bayern

12:45 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Weihrauch
für Rothenbücher
Bayern

12:45 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
E. Schwarz
für Schmitz
Bayern

12:46 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Grill
Bayern

12:47 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
N. Jelisic
für Sallahi
Bayern

12:54 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Babic
für Balci
Schalke

12:56 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
T. Harder
für M. Meyer
Schalke

S04

FCB

P. Hofmann P. Hofmann
Linksschuss, M. Meyer
73'
2
:
1
Klingenburg Klingenburg
Kopfball, Ayhan
67'
1
:
1
0
:
1
59'
Schöpf Schöpf
Rechtsschuss
Die Partie ist beendet, Schalke ist Meister. Auf dem Spielfeld liegen sich die Akteure der Königsblauen in den Armen und feiern den Titel.
Abpfiff
90' +1
Tammo Harder
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
T. Harder kommt für M. Meyer
88'
Djordje Babic
Ridvan Balci
Spielerwechsel (Schalke)
Babic kommt für Balci
84'
Nikola Jelisic
Ylli Sallahi
Spielerwechsel (Bayern)
N. Jelisic kommt für Sallahi
82'
Lukas Grill Gelbe Karte (Bayern)
Grill
81'
Edwin Schwarz
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Bayern)
E. Schwarz kommt für Schmitz
81'
Patrick Weihrauch
Maximilian Rothenbücher
Spielerwechsel (Bayern)
Weihrauch kommt für Rothenbücher
79'
Bayern ist gefordert. Dadurch ergeben sich für die Schalker Räume zum Kontern.
75'
Kevin Friesenbichler Gelbe Karte (Bayern)
Friesenbichler
73'
Philipp Hofmann 2:1 Tor für Schalke
P. Hofmann (
Linksschuss, M. Meyer)
Schalke dreht die Partie. Nach Zuspiel des eingewechselten Meyer köpft Hofmann direkt vor dem Tor stehend Zingerle an. Der Abpraller landet wieder bei Hofmann, der den Ball mit dem linken Fuß über die Linie spitzelt.
67'
René Klingenburg 1:1 Tor für Schalke
Klingenburg (
Kopfball, Ayhan)
Es hatte sich angedeutet und da ist der Ausgleich: Nach einem Eckball steigt Klingenburg zentral vor dem Tor am höchsten und köpft den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
66'
Merlin Baus Gelbe Karte (Schalke)
Baus
63'
Max Meyer
Philipp Max
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Max
63'
Das Münchner Tor kam überraschend - Schalke war zuletzt spielbestimmend. Doch die Knappen lassen sich von Gegentreffer nicht aus dem Tritt bringe: Max zieht aus 18 Metern ab, der Ball streicht Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
59'
Alessandro Schöpf 0:1 Tor für Bayern
Schöpf (
Rechtsschuss)
Schöpf bekommt den Ball im Mittelfeld und marschiert in Richtung Schalker Tor. Die königsblaue Defensive kann den Bayern-Akteur nicht stoppen. Der schießt den Ball abgeklärt durch die Beine von Raeder ins Tor - 1:0 für den FCB.
54'
Schöne Aktion der Schalker: Klingenburg tankt sich auf der linken Seite durch und schickt Balci. Der setzt den Ball aus spitzem Winkel aber nur an den Außenpfosten.
50'
Schalke zieht das Tempo jetzt an und kommt durch Standardsituationen immer wieder gefährlich vor das Tor von Zingerle.
46'
Beide Teams gehen den zweiten Durchgang unverändert an.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte geht es torlos in die Pause. Beide Teams wirken besonders in offensiven Aktionen nervös und sind sehr auf eine sichere Defensive bedacht. Dadurch entstanden kaum Chancen vor den beiden Toren.
Halbzeitpfiff
45'
Bayern mit einem schnellen Gegenangriff - Friesenbichler lässt seinen Gegenspieler stehen, verzieht den Abschluss aber. Der Ball geht deutlich rechts am Tor vorbei.
40'
René Klingenburg Gelbe Karte (Schalke)
Klingenburg
Klingenburg begeht ein taktisches Foul und stört damit den Spielaufbau der Bayern. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
37'
Die Partie plätschert so vor sich hin. Jetzt versucht es Derflinger aus der zweiten Reihe, sein Schuss verpasst das Tor aber knapp.
35'
Auf Seiten der Bayern stand mit Hummels ein Spieler auf dem Platz, der gerade seine erste EM spielt.
33'
Dass das Meisterschaftsfinale der A-Junioren als Sprungbrett in den Profifußball dienen kann, zeigt die Aufstellung von 2006: Bei Schalke spielten unter anderem Fährmann, Höwedes, Boenisch und Özil.
28'
Die Stimmung in Erkenschwick ist einem Finale würdig. Auf dem Platz bleiben unterdessen die großen Highlights aus.
22'
Auf der Gegenseite trifft Friesenbichler den Ball nicht voll - sein Schuss geht einen Meter links am Tor vorbei.
21'
Nach einem Foul an Klingenburg führt Ayhan den fälligen Freistoß aus 20 Metern aus. Der Ball wird geblockt und Max Nachschuss wird zur Ecke geklärt.
19'
Die Prominenz auf der Tribüne kann sich sehen lassen: Neben Horst Heldt haben sich auch Jupp Heynckes und Matthias Sammer auf den Weg nach Erkenschwick gemacht.
15'
Nach einem geklärten Balci-Freistoß nimmt Kolasinac den Abpraller direkt. Der Spieler trifft den Ball nicht voll und fabriziert so eine Kerze.
13'
Erste gute Aktion für die Bayern, doch eine Flanke von Derflinger findet im Sechzehner keinen Abnehmer.
8'
Beide Teams sind in der Anfangsphase auf Sicherheit aus - das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt.
Anpfiff
11:06 Uhr
Nach einer kurzen Eröffnungszeremonie stehen die Mannschaften nun auf dem Platz - die Nationalhymne wird gespielt.
11:01 Uhr
Die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit. Aufgrund des großen Zuschauerandrangs verzögert sich der Anstoß etwas, gleich dürfte es aber starten.
10:46 Uhr
Das Finale findet im Stimberg-Stadion in Erkenschwick statt - das Stadionrund ist bereits gut gefüllt und auch viele Münchner haben sich auf den weiten Weg ins Ruhrgebiet gemacht.
10:44 Uhr
Problemloser verlief der Weg der Bayern. Bereits im Hinspiel machte der FCB mit einem 3:1-Erfolg über Hertha BSC einen großen Schritt in Richtung Endspiel und ließ sich beim 1:1 im Rückspiel nicht aus der Bahn werfen.
10:43 Uhr
Schalke sicherte sich nach einem 2:2 im Halbfinal-Hinspiel gegen den VfL Wolfsburg erst im Elfmeterschießen das Finale: Auch im Rückspiel stand es nach 90 Minuten 2:2 - im Elfmeterschießen setzten sich die Knappen mit 4:2 durch.
10:40 Uhr
Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren gibt es heute eine Neuauflage des Finals von 2006: Schalke 04 empfängt den FC Bayern München.