Junioren

Frankfurts U17 knackt Mainz-Serie

U17-Hallenturnier um den Liliencup

Frankfurts U17 knackt Mainz-Serie

Kaum zu halten: Auch gegen den FC Bayern setzte sich Eintracht Frankfurt durch, wenn auch nur knapp mit 2:1.

Kaum zu halten: Auch gegen den FC Bayern setzte sich Eintracht Frankfurt durch, wenn auch nur knapp mit 2:1. Veranstalter

Hochkaräter hatten das Nachsehen

Es ging schon im Eröffnungsspiel gegen Rapid Wien los: Die Eintracht siegte mit 3:2, übernahm direkt Platz eins und gab diesen nicht mehr ab. In der Endabrechnung der Vorrundengruppe A ließ der SGE-Nachwuchs die Konkurrenten mit weitem Abstand hinter sich: der FC Bayern, St. Pauli, Hannover, Wien und auch Basel waren chancenlos.

Das Turnier auf FD21.de

Ebenfalls mit fünf Siegen kam in Gruppe B Mainz 05 durch die Gruppenphase. Die Rheinhessen waren zudem das torhungrigste Team, alleine acht Treffer markierten sie gegen die Lokalmatadoren von der Spvgg. Sonnenberg. Folgerichtig setzten sich die beiden Mannschaften mit der größten Fangemeinde in der Halle auch im Halbfinale durch: Frankfurt schlug Freiburg mit 4:3, Mainz gab dem FC Bayern mit 3:1 das Nachsehen.

Rekordmarke für Frankfurt

Nachdem sich die Münchner Platz drei im Neunmeterschießen gegen die Freiburger gesichert hatte, kam es zum mit Spannung erwarteten Endspiel. 2010 und 2011 hatten die Mannschaften des FSV Mainz 05 in Wiesbaden gewonnen - doch 2012 setzte der Nachbar aus Frankfurt dieser kleinen Serie eindrucksvoll ein Ende! Die Hessen drehten noch einmal auf, zeigten eine beeindruckende Leistung und siegten am Ende verdient mit 4:1. Es war der vierte Pokalgewinn für die Frankfurter, die damit Rekord-Turniersieger sind.

Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Eintracht war Kapitän Marc Stendera, der - wie schon vor einer Woche beim Adler-Cup in Dülmen Buldern - zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Treffsicherster Akteur war der Freiburger Adel Daouri. Die Auszeichnung für den besten Torhüter ging nach München: Patrick Nothaft vom FC Bayern wurde gewählt.