Junioren

Freund will den nächsten EM-Titel

U 17: DFB-Team startet gegen die Niederlande

Freund will den nächsten EM-Titel

Da geht's lang! Steffen Freund weist seinen Spielern den Weg für die U17-EM.

Da geht's lang! Steffen Freund weist seinen Spielern den Weg für die U17-EM. picture alliance

Bei der Endrunde in Serbien muss sich das DFB-Team in der Gruppenphase in Smederevo zunächst gegen die Niederlande (3. Mai, 17 Uhr), am Freitag gegen Tschechien (6. Mai, 17 Uhr) und am kommenden Montag gegen Rumänien (9. Mai, 13 Uhr) be-haupten. Alle deutschen Spiele werden live auf Eurosport übertragen.

"Es ist eine sehr schwere Gruppe", weiß Freund, "gegen die Niederlande ist es immer sehr schwierig, es wird hart für uns, sie zu schlagen." Ist aber durchaus möglich. Bei der EM vor zwei Jahren traf Deutschland gleich zweimal auf die Niederländer und blieb zweimal siegreich. 2:0 hieß es in der Vorrunde, 2:1 dann im Finale. Also können Freunds Jungs mit breiter Brust ins Turnier gehen.

"Wir vertrauen auf unsere Stärken. Wir sind stark genug, um jeden zu schlagen", ist Freund überzeugt, "unser Ziel ist es, Europameister zu werden." Wie das geht, weiß der Titelträger von 1996 in England aus eigener Erfahrung. Als Minimalziel hat sich die deutsche Mannschaft die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Mexiko (18. Juni - 10. Juli) gesetzt. Sechs Teams vertreten Europa bei der WM, also die besten drei jeder Gruppe bei dieser EM - machbar.

Der deutsche EM-Kader:

Tor: Vlachodimos (Stuttgart), Wilmes (Dortmund)
Abwehr: Ayhan (Schalke), Günter (Dortmund), Kacinoglu (Duisburg), Perrey (Bielefeld), Röcker (Bremen), Weiser (Köln)
Mittelfeld: Aycicek (Bremen), Can (Bayern München), Mende (Stuttgart), Schnellhardt (Köln), Yalcin (Stuttgart)
Angriff: Aydin, Yesil (beide Leverkusen), Berko (Stuttgart), Quaschner (Rostock), Weihrauch (Bayern München)

Michael Pfeifer