kicker

Zanetti trifft spät für Inter

Überblick: Juve im Derby nur 0:0

Zanetti trifft spät für Inter

Javier Zanetti

Treffsicherer Kapitän: Javier Zanetti verhinderte die erste Saisonniederlage für Inter. imago

Inter zieht den Hals aus der Schlinge

Am Mittwochabend richten sich alle Augen in Richtung Giuseppe-Meazza-Stadion, wo Inter Mailand im Duell Erster gegen Zweiter den AS Rom empfing. Roma-Ikone Francesco Totti lief in der Serie A zum 387. Mal im Trikot der Giallorossi auf - Vereinsrekord. Und der Kapitän der Römer belohnte sich selbst mit dem 1:0 für die Hauptstädter (38.). Mit der ersten Saisonniederlage für Inter wurde es aber nichts. Denn auch die Mailänder hatten einen treffsicheren Spielführer. Javier Zanetti sorgte in der 88. Minute für den 1:1-Ausgleich. Der Tabellenführer hält somit den Abstand von neun Punkten zu den zweitplatzierten Giallorossi.

Der 25. Spieltag

Milan nur Remis in Catania

Lokalrivale Milan musste in Catania auf Spielmacher Kaka verzichten - und das machte sich bemerkbar. Der amtierende Champions-League-Sieger kam nicht über ein 1:1 hinaus. Zwar brachte Pato die Gäste in der 55. Minute in Führung, doch in der 63. Minute war Spinesi für Catania zur Stelle.

Nutznießer des Ausrutschers war Florenz, das mit Adrian Mutu (Bänderdehnung im Knie) und dem gesperrten Vieri zwar ebenfalls auf zwei Leistungsträger verzichten musste, sich aber gegen Livorno schadlos hielt. Durch das 1:0 zog die Fiorentina am AC Mailand vorbei und steht nun auf Rang vier in der Tabelle der Serie A. Winterneuzugang Papa Waigo war der umjubelte Siegtorschütze (58.) im toskanischen Derby.

Udinese Calcio musste hingegen einen Rückschlag hinnehmen. Beim FC Parma unterlag die Elf von Pasquale Marino mit 0:2. Italien-Rückkehrer Lucarelli (78.) und Cigarini vom Elfmeterpunkt (87.) stellten den Erfolg sicher. Für die anderen Abstiegskandidaten gab es unterdessen nichts zu holen. Genauso wie Livorno in Florenz unterlagen auch Schlusslicht Cagliari (in Siena) und Reggina (bei Lazio Rom) auswärts mit 0:1.

Dienstag: Turiner Derby endet torlos

Vor dem Lokalderby zwischen Juventus und dem FC Turin ging es vor allem um die jüngsten Schiedsrichterleistungen, denn die "Alte Dame" fühlte sich besonders bei der Vergabe von Elfmetern krass benachteiligt. Das Spiel am Dienstagabend gegen den FC Turin trug wenig dazu bei, wieder eher sportliche Schlagzeilen zu schreiben. Die Mannschaft von Trainer Claudio Ranieri kam nicht über ein 0:0 hinaus und konnte damit als Tabellendritter den Abstand zur zweitplatzierten Roma nicht wesentlich verkürzen. Der Lokalrivale sammelte durch das Remis den 27. Punkt und steht damit fünf Zähler über dem Strich.