kicker

7:0! Real überrollt Valladolid

Überblick: Hildebrand siegt mit Valencia

7:0! Real überrollt Valladolid

Das Imperium schlägt zurück

Arjen Robben

Auf dem Weg zum Premierentor: Reals Robben (li.) spielt mit Valladolids Verteidigern Katz und Maus. dpa

Real Madrid hat sich durch das 0:2 in Almeria nicht aus dem Tritt bringen lassen. Im Gegenteil, gegen das hoffnungslose überforderte Valladolid eröffnete Baptista am Sonntag schon nach neun Minuten den Torreigen. Bis zur Pause legten Raul (31./39.), Robben mit seinem ersten Tor in der Primera Division (33.) und Guti (44.) noch vier Treffer nach! Nach dem Wechsel ließen es die "Königlichen" dann etwas ruhiger angehen. Nach Gutis zweitem Treffer setzte Drenthe den Schlusspunkt zum 7:0. Auch für den jungen Niederländer war es das Premierentor in Spaniens höchster Spielklasse.

Der FC Valencia gewann mit dem deutschen Keeper Timo Hildebrand nach dem Erfolg über Valladolid 3:1 gegen Real Betis. David Villa mit einem Doppelpack (16., 89.)und David Silva (28.) trafen für die Koeman-Truppe, die die internationalen Startplätze wieder im Blick hat. Edu hatte die Partie mit seinem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer spannend gemacht (47.). Real Betis, das erneut auf David Odonkor verzichtete, steckt mitten im Abstiegskampf. Nur noch einen Punkt Vorsprung haben die Andalusier.

Espanyol patzt - Atletico erobert Platz vier

Der 23. Spieltag

Im Rennen um die Champions-League-Plätze lief an diesem Wochenende alles für Atletico Madrid, das durch den 2:0-Auswärtserfolg bei Racing Santander auf Rang vier kletterte. Beide Treffer für die "Rojiblancos" erzielte der Uruguayer Diego Forlan nach dem Wechsel. In die Karten spielt Atletico auch der Ausrutscher Espanyol Barcelonas, dessen Formkurve nach der vierten Niederlage aus den vergangenen fünf Spielen weiter nach unten zeigt. Der vom VfB Stuttgart verpflichtete Ewerthon traf zwar zum Debüt gleich ins Netz, doch sein Tor zum 1:2 reichte nicht. Im Vicente Calderon hatte Sinama-Pongolle den Abstiegskandidaten Recreativo Huelva, bei dem Trainer Manuel Zambrano einen erfolgreichen Einstand gab, zuvor mit zwei Treffern auf die Siegerstraße gebracht.

Eine Woche nach dem sensationellen 2:0-Erfolg gegen Real Madrid reichte es für Almeria auf Mallorca nur zu einem torlosen Unentschieden. Der Aufsteiger bleibt dennoch eine der positiven Überraschungen der Saison. In der Tabelle steht weiterhin Rang acht zu Buche. Wichtige Siege im Abstiegskampf feierten CA Osasuna, das Real Saragossa mit 1:0 bezwang, und Athletic Bilbao, das sich mit dem gleichen Resultat gegen Schlusslicht Levante durchsetzte.

Murcia unterliegt erst in letzter Minute

Der Höhenflug hielt nicht lange an. Zu Beginn der Saison überraschte Aufsteiger Murcia mit guten Ergebnissen, unter anderem rang das Team aus dem Südosten Spaniens Real Madrid ein 1:1 ab. Inzwischen ist die Tristesse eingekehrt, ist Murcia auf einem Abstiegsplatz abgerutscht. Dort bleibt das Team auch in dieser Woche, denn gegen den Champions-League-Anwärter Villarreal hieß es am Samstag am Ende 0:1. Der Treffer fiel allerdings durch Guillermo Franco erst in der 90. Minute - und das auch noch aus klarer Abseitsposition!

Im zweiten Spiel am frühen Samstagabend trennten sich Deportivo La Coruna und der FC Getafe mit 1:1. Ein Eigentor von Getafes Mario (44.) konnte Ikechukwu Uche in der 69. Minute ausgleichen.

Ronaldinho darf eine Halbzeit ran

Zu später Stunde empfing der FC Sevilla vor heimischer Kulisse den FC Barcelona. Schon von Beginn an war Sevilla das dominierende Team auf dem Platz und hätte mehrmals in Führung gehen können. Erst nach 35 Minuten vollendete Diego Capel eine schöne Kombination zur verdienten Führung für die Hausherren.

Nach der Pause brachte Barça-Coach Rijkaard Superstar Ronaldinho, der zwar bemüht war aber nicht die entscheidenden Akzente setzen konnte. Eher überraschend glich Xavi (75.) nach einem Zuspiel von Messi für die Katalanen aus. Kurz danach musste bei den Andalusiern Keita nach wiederholtem Foulspiel vom Platz. In der Schlussviertelstunde änderte sich trotz einiger Chancen auf beiden Seiten letztlich am Ergebnis nichts mehr.